News
Erscheinungsdatum: 25. August 2025

Commerzbank-Übernahme durch UniCredit: EU-Kommission für Konsolidierung

Commerzbank-Übernahme durch UniCredit: EU-Kommission für Konsolidierung. Die EU-Kommission befürwortet den Übernahmeversuch der italienischen UniCredit gegen die Commerzbank zwar nicht direkt, aber kommentiert, „im Allgemeinen würde eine Konsolidierung des Bankensektors durch inländische und grenzüberschreitende Fusionen dazu beitragen, die Effizienz und Rentabilität der Banken zu verbessern, was den europäischen Verbrauchern und der Wirtschaft insgesamt zugutekäme.“ Es sei „wichtig, dass die Konsolidierung des Bankensektors ohne unangemessene oder unzulässige Hindernisse erfolgen kann.“ 

Im internationalen Vergleich hinken europäische Banken weit hinterher. JPMorgan Chase – die größte US-Bank – hat derzeit eine Marktkapitalisierung von rund 696 Milliarden Euro, während Santander – die größte Bank der EU – bei etwa 124 Milliarden Euro liegt. „Unsere Banken haben sich nicht ausreichend vergrößert, um auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein“, sagte der Kommissionssprecher Table.Briefings. Welche juristischen Möglichkeiten der Bundesregierung zur Verhinderung der Übernahme überhaupt bleiben, lesen Sie im Europe.TableJános Allenbach-Ammann, Alexander Wiedmann

Letzte Aktualisierung: 25. August 2025
Teilen
Kopiert!