Kritische Rohstoffe: Wie Deutschland und Kanada einander helfen wollen. Deutschland und Kanada wollen bei der Gewinnung von kritischen Rohstoffen enger zusammenarbeiten und an diesem Dienstag dazu eine Absichtserklärung unterzeichnen. Das erfuhr Table.Briefings aus Regierungskreisen. Demnach wollen Wirtschaftsministerin Katherina Reiche und der kanadische Minister für Energie und natürliche Ressourcen, Tim Hodgson, dies im Rahmen des Critical Mineral Roundtable der kanadischen Botschaft unterzeichnen. Konkret will Deutschland offenbar vor allem die in Kanada in größeren Mengen vorhandenen Rohstoffe wie Lithium, seltene Erden, Nickel und Kupfer importieren. Eine bilaterale Task Force zwischen dem BMWE und dem Natural Resources Canada soll die Vereinbarung umsetzen.
Das Treffen der Energieminister findet anlässlich des Besuchs des kanadischen Premierministers Mark Carney statt, der am Dienstagmorgen im Kanzleramt von Regierungschef Friedrich Merz empfangen wird. Ziel der Partnerschaft ist es, die Versorgungssicherheit in strategischen Bereichen wie Batterien, Elektromobilität, Energiewende und Verteidigung zu stärken und Abhängigkeiten von einzelnen Lieferländern zu verringern. Konkret wollen etwa die deutschen Unternehmen Vacuumschmelze, Enertrag und Aurubis Partnerschaftsverträge mit kanadischen Firmen schließen. Michael Bröcker