2024 ist ein besonderes Wahljahr in Deutschland: Ein Erfolg der AfD in Ostdeutschland könnte die politische Statik verändern.
Von Stefan Braun
Julia Schramm war die vergangenen sechs Jahre Beraterin von Dietmar Bartsch im Bundestag. Sie verschreibt ihrer Partei Mut zur Auseinandersetzung mit sich selbst – aber konstruktiv.
Von Vera Weidenbach
Die Bundesregierung fordert von der Bundesagentur für Arbeit einen Teil der Zuschüsse aus Corona-Zeiten zurück. Gegen diese Sparpläne will der Verwaltungsrat vorgehen.
Von Okan Bellikli
Julia Schramm war strategische Beraterin von Dietmar Bartsch in der Bundestagsfraktion. Sie sagt, ohne eine grundlegende Klärung der eigenen Standpunkte könne sich die Linke nicht erholen, und schlägt vor, das Programm für die Bundestagswahl kollektiv zu erarbeiten.
Von Experts Table.Briefings
Seit Mitte Dezember hat die FDP ihre Mitglieder befragt, ob sie in der Ampelkoalition verbleiben wollen. Nun hat sich eine knappe Mehrheit dafür ausgesprochen, weiter mit SPD und Grünen zu regieren.
Von Redaktion Table
Bürgergeld-Empfänger sollen bei nachhaltiger Verweigerung der Mitarbeit bis zu zwei Monate lang kein Geld mehr erhalten. Der Sprecher des Bundesnetzwerks Jobcenter begrüßt den Plan von Hubertus Heil.
Von Okan Bellikli