Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Tanja Gönner, hat die Ampelkoalition zu einem raschen Maßnahmenpaket zur Stimulierung der Wirtschaft aufgefordert und den Kanzler kritisiert „Fakt ist: Im Moment verlieren wir Weltmarktanteile“, sagte Gönner im Podcast von Table.Briefings. Die Wachstumsprognosen der kommenden Jahre seien im weltweiten Vergleich dürftig. „Das deutet darauf hin, dass wir ein strukturelles Thema haben. Und deswegen müssen wir an die strukturellen Themen ran“, so Gönner. Konkret nannte die frühere CDU-Umweltministerin aus Baden-Württemberg den Bürokratieabbau, steuerliche Entlastungen und schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Dem Kanzler warf Gönner vor, die Sorgen der Wirtschaft zu ignorieren. Im Januar hätten alle vier großen Wirtschaftsverbände einen Brief an den Kanzler geschrieben und zehn konkrete Maßnahmen genannt. „Wir haben keine Antwort bekommen und nicht das Gefühl, dass wir an der Stelle wirklich in die Diskussion dieser Punkte gehen können.“
Bei der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren müsste es mehr Tempo geben, sagte Gönner. „Wir haben im November ein Papier zwischen Bund und Ländern abgestimmt zum Bundesemissionsschutz. Man wollte dann bestimmte Regelungen umsetzen, aber das ist bis heute nicht passiert. Das sind jetzt sechs Monate.“
Den Podcast Table.Today finden Sie ab Donnerstagmorgen, 6 Uhr, hier.