Alle Artikel

Berlin

ARCHIV - 29.07.2023, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: AfD-Politikerin Sylvia Limmer spricht am 29.07.2023 auf der AfD- Europawahlversammlung in der Messe Magdeburg.  (zu dpa: «AfD-Politikerin Limmer kritisiert eigene Partei scharf») Foto: Sebastian Willnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

AfD-Parteitag: Was in Magdeburg gesagt worden ist

Die bayrische AfD-Europapolitikerin Sylvia Limmer hat ihrer Partei in Magdeburg einen Spiegel vorgehalten: Nicht mehr pragmatisch, nicht mehr sachorientiert sei die Partei, sondern rechtsradikal. Wir dokumentieren ihre und weitere wesentliche Worte vom Bundesparteitag.

Von Franziska Klemenz

Lauterbach stellt Long-Covid-Programm vor 2023-07-11 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Long-Covid-Programms des Bundesgesundheitsministers. Im Bild Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach SPD. *** Lauterbach presents Long Covid Program 2023 07 11 Germany, Berlin Federal Press Conference to present the Long Covid Program of the Federal Minister of Health In picture Federal Minister of Health Prof Dr Karl Lauterbach SPD
Analyse

Krankenhausreform: Kritiker rügen Lauterbachs Kommission

Diese Woche haben Gesundheitsexperten um die Medizincontrollerin Erika Raab Zahlen von Lauterbachs Regierungskommission zerpflückt. Tenor: Die Kliniken arbeiteten viel besser als behauptet. Da ein „Tsunami“ an Patienten auf die Krankenhäuser zukomme, brauche die Politik dringend einen Weckruf. Das sehen unter Medizinern bei weitem nicht alle so.

Von Annette Bruhns

SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt- Haus, SPD Pressekonferenz mit Martin Schulz und Andrea Nahles.Thema: Schwerpunkte der sozialdemokratischen Rentenpolitik, 07.06.2017

SPD Chairman and Chancellor candidate Martin Schulz Germany Berlin Willy Brandt House SPD Press conference with Martin Schulz and Andrea Nahles Theme Priorities the Socialists Pensions policy 07 06 2017
Analyse

Martin Schulz zur Lage der Demokratien: „Es ist Gefahr im Verzug"

Zeit seines politischen Lebens hat sich Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, mit Rechtsnationalen, Neofaschisten und Populisten auseinandergesetzt. Im Interview spricht er über Silvio Berlusconi, dem er vor 20 Jahren legendär die Stirn bot, über die Wesenselemente demokratischer Kultur und die Abstiegsängste einst stabiler gesellschaftlicher Milieus.

Von Horand Knaup

GER, Wahlkampfveranstaltung mit Katharina Schulze in Mindelheim / 11.07.2023, Silvestersaal, Mindelheim, GER, Wahlkampfveranstaltung mit Katharina Schulze in Mindelheim, Bündnis 90 / Die Grünen Bayern starten den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 in Bayern im Bild die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag Katharina Schulze *** GER, Election campaign event with Katharina Schulze in Mindelheim 11 07 2023, Silvestersaal, Mindelheim, GER, Election campaign event with Katharina Schulze in Mindelheim, Bündnis 90 Die Grünen Bayern start the election campaign for the state election 2023 in Bavaria in the picture the top candidate and parliamentary group leader in the Bavarian state parliament Katharina Schulze nordphoto GmbHxHafner nph00200
Analyse

Bayerische Grünen-Chefin: „Gute Politik ist keine Frage des Alters“

Grünen-Chefin Katharina Schulze will nach zehn Jahren Opposition erstmals in Bayern mitregieren. Im Interview mit Table.Media erklärt sie, warum ihre Partei trotz aller Differenzen mit Markus Söder' CSU koalieren würde und warum der seinen Wirtschaftsminister eigentlich hätte entlassen müssen.

Von Franziska Klemenz

94. Bundestagssitzung in Berlin Aktuell,30.03.2023 Berlin, Ministerpraesident von Nordrhein-Westfalen Hendrick Wuest und CDU Vorsitzender Friedrich Merz mit besonderer Geste, im Geschpraech im Anschluss an die Ansprache Seiner Majestaet Koenig Charles III. bei der 94. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 94 Bundestag session in Berlin News,30 03 2023 Berlin, State Premier of North Rhine Westphalia Hendrick Wuest and CDU Chairman Friedrich Merz with special gesture, in conversation following the address of His Majesty King Charles III at the 94 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Analyse

Das BaWü-Menetekel: Nach dem Streit ist vor dem Absturz

Ein Vorsitzender ohne Kraft, eine Partei ohne Orientierung, eine Mannschaft ohne Zusammenhalt – Friedrich Merz und seiner CDU droht eine lange Phase lähmender Stagnation. Schuld daran sind der Mann an der Spitze, aber auch jene Gruppe, die seine Wahl nie akzeptiert hat. Wo das hinführt, lässt sich im einst mächtigen Landesverband Baden-Württemberg studieren.

Von Stefan Braun

MdB und ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin Michael Müller im Interview in Berlin am 16. März 2023. Michael Mueller *** MdB and former governing mayor of Berlin Michael Mueller in interview in Berlin on 16 March 2023 Michael Mueller
Analyse

Afghanistan-Enquete-Chef Michael Müller: „Es gab Fortschrittsberichte, aber keinen Fortschritt“

Michael Müller, SPD, ehemaliger Berliner Bürgermeister und heute Bundestagsabgeordneter, sitzt der Enquete-Kommission Afghanistan vor, die das knapp 20-jährige Engagement am Hindukusch aufarbeiten und Lehren aus dem Scheitern ableiten soll. Müller benennt Fehleinschätzungen, Defizite in der Vorbereitung und grundlegende Versäumnisse in der deutschen Außenpolitik.

Von Horand Knaup

Hermann Faerber, MdB, CDU, Vorsitzender im Ausschuss fuer Ernaehrung und Landwirtschaft im Deutschen Bundestag, posiert fuer ein Foto. Berlin, 14.01.2022 Berlin Deutschland *** Hermann Faerber, Member of the Bundestag, CDU, Chairman of the Committee for Food and Agriculture in the German Bundestag, poses for a photo Berlin, 14 01 2022 Berlin Germany Bild: Imago/Thomas Trutschel
Analyse

CDU gegen AfD: Warum Hermann Färber den Populismus fürchtet

Der Vorsitzende des Agrarausschusses des Bundestags sorgt sich um die Zukunft – die der Demokratie und die der Landwirtschaft. Über den Versuch des baden-württembergischen CDU-Politikers Hermann Färber, die komplexen Herausforderungen der Zeit zu verstehen und anzugehen.

Von Annette Bruhns