Der größte Hersteller von Solarmodulen in Deutschland fordert ein Resilienzprogramm für die Branche. Andernfalls werde das Unternehmen sein Werk in Freiberg schließen.
Von Sven Siebert
Nach langem Ringen hat die Koalition eine nationale Strategie für gesunde Ernährung verabschiedet. Doch die Mittel sind zu gering, sagt die Bio-Wirtschaft. Die Kinderärzte vermissen eine Zuckersteuer – und das Werbeverbot für ungesunde Kinder-Nahrung.
Von Annette Bruhns
Das kommunale Vorkaufsrecht gilt bisher vor allem als Instrument im Kampf gegen hohe Mieten. Das Deutsch-Französische Zukunftswerk empfiehlt, es auch hierzulande gegen die fortschreitend Versiegelung des Bodens zu nutzen.
Von Okan Bellikli
Der Berliner Gesundheitsökonom Reinhard Busse gehört der Regierungskommission an, die für Karl Lauterbach die Krankenhausreform vorgedacht hat. Die Länder hätten die Reform verwässert, kritisiert Busse. Der Ausgang: ungewiss.
Von Annette Bruhns