News
Erscheinungsdatum: 08. Mai 2024

Cybersicherheit: Neues Melderegime für Unternehmen

ARCHIV - 25.10.2023, Berlin: Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, stellt in einer Pressekonferenz den Entwurf des so genannten Rückführungsverbesserungsgesetzes vor. (zu dpa: «Schwierige Mission für Faeser: Gespräche über Migration in Marokko») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Bundesinnenministerium will kritische Infrastruktur und öffentliche Verwaltungen besser vor Cyberangriffen schützen. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) legte dafür einen neuen Referentenentwurf vor.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den mittlerweile fünften Referentenentwurf zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie („The Network and Information Security Directive“) der Europäischen Union vorgelegt. Damit sollen kritische Infrastruktur und öffentliche Verwaltung besser vor Cyberangriffen geschützt werden. Für Unternehmen sieht der Entwurf etwa strengere Sicherheitsstandards und die Einführung eines dreistufigen Melderegimes vor.

Dazu soll das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mehr Befugnisse erhalten. Die zusätzlichen Kosten für dieWirtschaft werden auf 2,3 Milliarden Euro jährlich und zusätzlich zwei Milliarden Euro für die Einführung geschätzt. Die EU-Richtlinie muss bis Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!