Die CDU in Nordrhein-Westfalen hat den Wahlkämpfern in den kommenden Kommunal- und Landtagswahlen ein „Braunbuch AfD“ mit Fakten und Argumenten gegen die rechtspopulistische Partei zusammengestellt. Darin werden die umstrittensten Aussagen führender AfD-Politiker sowie das Netzwerk der Partei und ihrer Unterstützervereine detailliert dargestellt. Die Autoren dokumentieren darin rassistische Ausfälle einzelner AfD-Politiker, zeigen Widersprüche in der Sozial- und Wirtschaftspolitik der AfD auf und arbeiten die russland-freundlichen Einflüsse auf.
Initiator ist NRW-CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. Parteichef Friedrich Merz soll das Projekt ausdrücklich begrüßt haben. Man müsse auf die AfD-Positionen mit „konkreten Antworten, Argumenten und Fakten“ reagieren, heißt es in dem Handbuch.