Autor

Franziska Klemenz

Analyse

Sachsen: Kretschmers wackelige Wiederwahl

Michael Kretschmer will Mitte Dezember vom Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Selbst von den Abgeordneten seiner geplanten Minderheitsregierung aus CDU und SPD dürften ihm zunächst nicht alle Stimmen sicher sein. Wenn es ihm vier Monate nach der konstituierenden Sitzung nicht gelungen ist, stehen Neuwahlen an.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Femizide: Warum die Gefahr für Frauen wächst

Im Jahr 2023 wurde in Deutschland fast täglich eine Frau oder ein Mädchen getötet. Hunderttausende wurden vergewaltigt oder erlebten andere Formen von Gewalt. Die Regierung vermag der Realität bislang wenig entgegenzusetzen.

Von Franziska Klemenz

Analyse

AfD-Wahlkampfstrategie 2025: Weniger Konkurrenz zur CDU, mehr Wähler von der SPD 

Migration soll zwar Top-Thema bleiben, doch Strategen an der Partei-Spitze warnen davor, die CDU zum Hauptgegner zu erklären. Stattdessen sollen Themen wie Mieten und Rente Wähler von der SPD abziehen. Als potenzielle Gefahr sieht man die üblichen „Knallköpfe“, die verweigern könnten, sich einzureihen.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Inside AfD: Was unter der Oberfläche alles passiert 

Während die AfD nach außen gerade einige Triumphe feiern kann, tobt hinter den Kulissen weiter ein Machtkampf, der vor allem Tino Chrupalla in die Ecke drängen soll. Alice Weidel sehen viele als unbestrittene Galionsfigur.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Der Abgang der Grünen-Spitze: Was das in der Partei auslöst

Drei Tage nach der vorerst letzten und bittersten grünen Wahlniederlage haben Ricarda Lang und Omid Nouripour angekündigt, dass der Bundesvorstand gesammelt aufhört. Aus Partei und Fraktion dringen Respekt, Bewunderung – und Forderungen.

Von Franziska Klemenz

Analyse

Grüne in Brandenburg: Der Kampf um den Wiedereinzug

Während sie 2019 fast elf Prozent erreichten, müssen die Grünen nach fünf Jahren in der Regierung darum bangen, ob sie nach der Wahl am Sonntag wieder in den Potsdamer Landtag einziehen. Auf Wahlkampfendspurt zwischen Zossen und Hohen Neuendorf.

Von Franziska Klemenz

Interview

Sachsens Grünen-Fraktionschefin: „So etwas hat es unter Demokraten noch nicht gegeben“

Eine Woche nach der Landtagswahl analysiert die Fraktionsvorsitzende von Sachsens Grünen den Wahlkampf, an dessen Ende feststeht: nach fünf Jahren Regierungsverantwortung verdammen 5,1 Prozent die Grünen zurück in die Opposition. Schwere Vorwürfe erhebt Franziska Schubert gegen Ministerpräsident Michael Kretschmer. Auch von ihrer eigenen Partei hätte sie mehr erwartet.

Von Franziska Klemenz