Schlagwort

Ursula von der Leyen

Chinas Staatspräsident Xi Jinping trifft sich mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Antonio Costa und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, die sich anlässlich des 25. China-EU-Gipfels in China aufhalten, in der Großen Halle des Volkes in Peking, der Hauptstadt Chinas, 24. Juli 2025.
Feature | Europäische Union

EU-China summit: Beijing wants to tackle overcapacity

The leadership in Beijing now sees the price war that has erupted in many sectors as a problem and wants to take countermeasures. In the end, EU leaders are taking home more than they expected from the EU-China summit.

Von Manuel Changming Liu und Till Hoppe

von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission (R), der Präsident des Europäischen Rates Antonio Costa (L) und der japanische Premierminister Ishiba Shigeru (C) geben sich die Hand im Rahmen des EU-Japan-Gipfels 2025.
News | Japan

Vor dem China-Gipfel: EU und Japan wollen Lieferketten stärken

Die EU und Japan haben in einer gemeinsamen Erklärung die China-Risiken für die Wirtschaft und Sicherheit der beiden Partner herausgestellt und Maßnahmen angekündigt. Dabei nennen sie die Volksrepublik kein einziges Mal.

Von Manuel Changming Liu

Ende des Jahres soll der Vorschlag zur Dekarbonisierung der Flotten kommen.
Feature | Automotive

Green company cars: Commission orders impact assessment

The European Commission has not yet made a decision to propose binding quotas for zero-emission vehicles in company car fleets. The upcoming proposal might only recommend such quotas.

Von Markus Grabitz

Wang Yi und Ursula von der Leyen schütteln sich die Hand.
Topic of the Day | Europäische Union

EU-China summit: What to expect from the high-level meeting

The leaders of the EU and China will meet in Beijing on Thursday. Shortly before the trip, the Europeans define their talking points and keep expectations for a successful summit low.

Von Manuel Changming Liu, Lukas Knigge und Nico Beckert

Wang Yi und Ursula von der Leyen schütteln sich die Hand.
Thema des Tages | Europäische Union

EU-China-Gipfel: Was vom Spitzentreffen zu erwarten ist

Am Donnerstag treffen sich die Führungen der EU und Chinas in Peking. Kurz vor der Reise definieren die Europäer ihre Gesprächsthemen und halten die Erwartungen an einen erfolgreichen Gipfel niedrig.

Von Manuel Changming Liu, Lukas Knigge und Nico Beckert

Table.Standpunkt | Anti-Entwaldung

EUDR: Kanzlerbrief mit Kettensäge?

In einem Brief hat Bundeskanzler Friedrich Merz Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dazu aufgefordert, eine Null-Risiko-Kategorie für die Anti-Entwaldungsverordnung einzuführen. Merz nutzt das Briefpapier des Kanzleramts, um in Brüssel die Interessen der deutschen Waldbesitzerlobby zu unterstützen. Das ist klein gedacht und sehr gefährlich.

Von Sven Selbert

Feature | Europäische Verteidigung

How the EU Plans to Spend Five Times More on Defense and Space

In its proposal for the Multiannual Financial Framework, the European Commission has earmarked EUR 131 billion for defense and space. That’s nearly five times more than before and represents the single biggest increase of any budget line.

Von Stephan Israel und Viktor Funk

Analyse | Europäische Verteidigung

Wie die EU fünfmal mehr für Verteidigung und Weltraum ausgeben will

Die EU-Kommission hat in ihrem Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen 131 Milliarden Euro für Verteidigung und Weltraum vorgesehen. Das ist knapp fünfmal mehr als bisher und der Haushaltsposten mit der größten Steigerung.

Von Stephan Israel und Viktor Funk