Schlagwort

Handelsstreit

Maros Sefcovic
News | Handel

Seltene Erden: EU-Handelsminister hoffen auf Dialog und Diversifizierung

Die Handelsminister beklagen die chinesischen Exportbeschränkungen für seltene Erden und hoffen auf eine Diversifizierung der Lieferketten. Kurzfristig wollen sie jedoch keine Maßnahmen ergreifen, die zu einer Eskalation führen könnten.

Von Amelie Richter und Janos Allenbach-Ammann

Thema des Tages | Landwirtschaft

Handelskrieg: US-Bauern verkaufen nicht die Bohne

China spielt einen Trumpf im Handelskrieg und bringt amerikanische Sojabohnen-Bauern in Not. Das Druckmittel aus Peking kommt keineswegs überraschend.

Von Andreas Landwehr

Thema des Tages | Landwirtschaft

Handelskrieg: US-Bauern verkaufen nicht die Bohne

China spielt einen Trumpf im Handelskrieg und bringt amerikanische Sojabohnen-Bauern in Not. Das Druckmittel aus Peking kommt keineswegs überraschend.

Von Andreas Landwehr

Maroš Šefčovič verkündet bei einer Pressekonferenz auf Bali die Einigung.
Analyse | Freihandelsabkommen

EU-Indonesien: Die Details des Handelsabkommens

Die Vereinbarung eröffnet europäischen Auto- und Maschinenbauern den Markt der größten Volkswirtschaft Südostasiens und sichert den Zugang zu kritischen Rohstoffen. Indonesien profitiert mit einem besonders strittigen Produkt.

Von Rob Francis

Thema des Tages | Technologie

TikTok: Weshalb der größte Streitpunkt bestehen bleibt

China und die USA verkaufen die Vereinbarung zur Videoplattform TikTok als Erfolg. Doch sollte es wirklich so kommen wie in Madrid besprochen, behält Peking die Macht zur Steuerung der öffentlichen Meinung in den USA.

Von Marcel Grzanna

Kathleen Van Brempt spricht im Plenum des Europäischen Parlaments in Straßburg
Thema des Tages | Handelsstreit

EU-US Handelsdeal: Wie die Sozialdemokraten ihre Position nutzen

Die Sozialdemokraten im EU-Parlament wollen Bedingungen an den US-Handelsdeal knüpfen. So soll die Zollsenkung für Güter aus den USA nicht für alle Güter gelten und zeitlich befristet sein. Zudem erhoffen sie sich insgesamt ein stärkeres Auftreten der EU gegenüber den Vereinigten Staaten.

Von Janos Allenbach-Ammann

Analyse | Geopolitik

Diplomatie: Phase der Besinnung

Den Monat September nutzen Chinesen und Amerikaner für regen Austausch auf höchster Ebene. Minister sprechen hier und dort, Xi und Trump telefonieren am Freitag. Risiken lassen sich auf die Schnelle aber nicht wegdiskutieren.

Von Marcel Grzanna