
Zhang Jingjing: Lawyer for environmental justice
Chinese environmental lawyer Zhang Jingjing has spent decades helping communities around the world hold corporations accountable for pollution and human rights violations.
Von Amelie Richter
Chinese environmental lawyer Zhang Jingjing has spent decades helping communities around the world hold corporations accountable for pollution and human rights violations.
Von Amelie Richter
Die chinesische Umweltjuristin Zhang Jingjing unterstützt seit Jahrzehnten Gemeinden weltweit dabei, Unternehmen wegen Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft zu ziehen.
Von Amelie Richter
Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz gehen oft mit höheren Kosten einher. Das Umweltbundesamt hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben, die untersucht, wie sich die Belastungen sozial abfedern lassen.
Von Carsten Hübner
Following last week's Environment Council in Aalborg, Denmark, EU Climate Commissioner Hoekstra and Denmark's Environment Minister Aargaard spoke clearly and called on the rest of the world to do more to protect the climate.
Von Lukas Knigge
Nach dem Umweltrat vergangene Woche im dänischen Aalborg fanden EU-Klimakommissar Hoekstra und Dänemarks Umweltminister Aargaard deutliche Worte und forderten den Rest der Welt auf, mehr für den Klimaschutz zu tun.
Von Lukas Knigge
Der vierte Environmental Implementation Review (EIR) der EU-Kommission zeigt erneut Lücken bei der Umsetzung europäischer Umweltschutzgesetze auf. Auch in Deutschland gibt es Nachbesserungsbedarf.
Von Lukas Knigge
The EU Commission's fourth Environmental Implementation Review (EIR) once again reveals gaps in the implementation of European environmental protection laws. There is also a need for improvement in Germany.
Von Lukas Knigge
Im neuen Bundestag haben die Ministerien und Ausschüsse ihre Arbeit aufgenommen. Welche Umweltpolitiker jetzt wichtig sind.
Von Cornelia Meyer
Der Linkspolitiker Lorenz Gösta Beutin ist neuer Vorsitzender des Umwelt- und Klimaausschusses im Bundestag. Das Amt will er dazu nutzen, seine Partei auf diesem Feld zu profilieren.
Von Alex Veit
Die EU-Kommission möchte hohe Standards für einen Markt für Naturgutschriften entwickeln, sagt Umweltkommissarin Jessika Roswall im Gespräch mit Table.Briefings. Fachleute sind aber skeptisch, ob sich schnell ein vertrauensvoller Mechanismus etablieren lässt.
Von Lukas Knigge