Schlagwort

Umweltpolitik

News

Branche gespalten bei EU-Reduktionsvorgaben für Lebensmittelabfälle

Durch Änderungen in der EU-Abfallrahmenrichtlinie sollen die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet werden, Lebensmittelabfälle zu verringern. Aus der deutschen Lebensmittelwirtschaft kommt Kritik – doch es gibt in der Branche auch Unterstützer ambitionierter Reduktionsziele.

Von Merle Heusmann

News

Waste shipment: EU Parliament adopts stricter rules

Exports of plastic waste to non-OECD countries are to be banned and illegal waste shipments prevented: The EU Parliament adopted the revision of the Waste Shipment Regulation on Tuesday.

Von Leonie Düngefeld

News

Plastiksteuer kommt erst 2025

Die Plastiksteuer, die eigentlich schon dieses Jahr hätte in Kraft treten sollen, wird nun doch erst 2025 fällig. Unternehmen in Deutschland, die Produkte in Plastikverpackungen verkaufen, sollen dann eine Sonderabgabe zahlen, für die bislang der Bund aufkommt. Das Loch im Bundeshaushalt muss damit in diesem Jahr anders gestopft werden.

Von Merle Heusmann

News

Renaturierung: ENVI gibt grünes Licht

Das Trilogergebnis zum Renaturierungsgesetz hat die Zustimmung des Umweltausschusses gefunden. Damit kann das Gesetzgebungsverfahren bald abgeschlossen werden. Es fehlt noch grünes Licht im Plenum.

Von Claire Stam

Düsseldorf 29.10.2023 Gelbe Tonne Mülltonne Kunststoff Plastik Recycling Müll Abfall Wohlstandsmüll Wohlstandsgesellschaft Verpackung Verpackungsmüll Restmüll Plastiktonne Plastiktüte Mülltüte Umwelttonne Der Grüne Punkt grüner Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Dusseldorf 29 10 2023 yellow garbage can garbage garbage can plastic plastic recycling waste waste prosperity waste prosperity society packaging packaging waste residual waste plastic garbage can plastic bag garbage bag environmental garbage can Der Grüne Punkt green Dusseldorf North Rhine Westphalia Germany
News

Packaging Regulation: Parliament approves numerous exemptions

Yesterday, the EU Parliament adopted its position on the planned packaging regulation (PPWR) and is ready for the trilogue negotiations. The report by Frédérique Ries (Renew) was significantly weakened by numerous amendments.

Von Leonie Düngefeld