SPD und die US-Wahl: „Auf Deutschland kommt eine Führungsaufgabe zu“
Mit einer Analyse bereitet sich der SPD-Vorstand auf die möglichen Ausgänge der US-Wahl vor. Vor allem ein Sieg von Trump würde große Herausforderungen bedeuten.
Von Horand Knaup
Mit einer Analyse bereitet sich der SPD-Vorstand auf die möglichen Ausgänge der US-Wahl vor. Vor allem ein Sieg von Trump würde große Herausforderungen bedeuten.
Von Horand Knaup
Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit arbeitet SPD-Co-Chef Lars Klingbeil an seinem internationalen Netzwerk. Der deutschen Außenpolitik empfiehlt er mehr Selbstbewusstsein, aber auch mehr Sensibilität insbesondere im Umgang mit dem Globalen Süden.
Von Horand Knaup
SPD-Co-Vorsitzender Lars Klingbeil über die Landtagswahl in Brandenburg, den Pokerspieler Dietmar Woidke, den schlechten Zustand der Koalition und seine Erwartungen an die Performance des Kanzlers
Von Horand Knaup
In den USA treffen sich die Demokraten zu einem Parteitag, um Kamala Harris offiziell zu ihrer Präsidentschaftskandidatin zu küren. Aus Deutschland ist SPD-Chef Lars Klingbeil nach Chicago gereist, um sich Anregungen für den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr zu holen.
Von Helene Bubrowski
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil kündigen einen neuen Fokus ihrer Politik an: auf „sichere Arbeitsplätze, wirtschaftliches Wachstum, einen bezahlbaren Alltag und gute Löhne“.
Von
Die Ampel hat bei der Europawahl eine schwere Niederlage hinnehmen müssen. Vor der Vertrauensfrage und Neuwahlen schreckt die Koalition zurück. Aber ist das klug? Sollte die Ampel es machen wie Macron?
Von Stefan Braun
Wenige Tage vor der Europawahl hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Spargelfahrt zu von der Leyen und der Abgrenzung zu Rechts geäußert. Auch Lars Klingbeil fordert klare Worte von Friedrich Merz.
Von Horand Knaup
Still und leise verändert sich die deutsche Außenpolitik. Der Globale Süden stellt unbequeme Fragen, schreibt Deutschland eine neue Verantwortung zu, und die Bundesregierung sucht nach einer neuen Strategie.
Von Horand Knaup
Lars Klingbeil hatte öffentlich grundsätzliche Änderungen an dem Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung von Familienministerin Lisa Paus gefordert. Kritik kommt auch von der FDP-Vizefraktionschefin Gyde Jensen.
Von Maximilian Stascheit
SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil setzt in einer richtungsweisenden Rede neue Akzente in der Zusammenarbeit mit dem Globalen Süden. Denn Willy Brandts Vermächtnis hält er für unvollendet. Das will Klingbeil mit einem modernen Ansatz ändern.
Von Andreas Sieren