Schlagwort

Friedrich Merz

Table.Standpunkt

Der schlimmste Wahlkampf aller Zeiten

Vorüber ist der inhaltslose Wahlkampf, in dem fast nur über Migration und selten über Rente, Pflege. Bildung, Wohnen, Digitalisierung und Klimaschutz diskutiert wurde. Verantwortlich für diesen Unterbietungswettbewerb ist die SPD, schreibt Unternehmensberater und SPD-Mitglied Stefan Münzer. Denn in einer besorgniserregenden Selbstüberschätzung hätten die Sozialdemokraten Friedrich Merz als diabolischen und einfältigen Widersacher ausgemacht.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kampf um eine Koalition: Wie Merz seine großen Versprechen angehen will  

Hinter den Kulissen haben Friedrich Merz und seine Union längst mit den Vorbereitungen für eine Koalition begonnen, die sie mit aller Wahrscheinlichkeit künftig anführen werden; in welcher Konstellation auch immer. Ziel ist es, die im Wahlkampf propagierten Themen respektive die dafür zuständigen Ressorts mit eigenen Leuten zu besetzen.

Von Franziska Klemenz

News

Kanzlerduell: Merz verwirrt mit Aussagen zum Klimageld

Im TV-Duell kündigt Friedrich Merz ein Klimageld von 200 Euro pro Monat an. Realistisch wäre die Summe allenfalls pro Jahr – und auch das nur, wenn die gesamten CO₂-Einnahmen dafür verwendet würden. Doch das steht im Widerspruch zum CDU-Wahlprogramm.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Roland Koch: Das Ziel der AfD ist auch die Zerstörung der CDU

Aus der Politik ist Roland Koch seit 15 Jahren raus; als freundschaftlicher Berater von Friedrich Merz spielt er nach wie vor eine Rolle. Im Interview lobt er dessen Klarheit und Standfestigkeit: "Das sind wir von Kanzlern vielleicht nicht mehr gewohnt, aber das wird gebraucht."

Von Stefan Braun

Analyse

Merz’ Ritt auf der Rasierklinge 

Die Debatte über die Brandmauer zwischen CDU und AfD läuft auf Hochtouren. Vor der entscheidenden Bundestagssitzung wächst die Sorge in der Union über die Folgen einer Zustimmung der AfD für ihr Gesetz.

Von

Analyse

Migration und Brandmauer: Wie die Unionspläne alle Wahlkampfauftritte prägen 

Die Ankündigung der Union, Anträge zur Migrationspolitik im Bundestag zur Abstimmung zu stellen, auch wenn sie damit Gefahr läuft, die Zustimmung der AfD zu erhalten, dominiert die Auseinandersetzung im Wahlkampf. CDU und CSU bemühen sich, den Eindruck zu entkräften, dass die Brandmauer zur AfD eingerissen sei; Grüne und SPD warnen dagegen vor einem Tabubruch mit offenem Ende.

Von Franziska Klemenz

Berlin, Friedrich Merz und Alexander Dobrindt und geben eine Pressekonferenz im Bundestag Friedrich Merz Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Alexander Dobrindt Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag während der Pressekonferenz vor der Fraktionssitzung von CDU CSU im Deutschen Bundestag am 14.03.2023 in Berlin. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Berlin, Friedrich Merz and Alexander Dobrindt and give a press conference in the Bundestag Friedrich Merz chairman of the CDU CSU parliamentary group and Alexander Dobrindt chairman of the CSU state group in the German Bundestag during the press conference before the parliamentary group meeting of CDU CSU in the German Bundestag on 14 03 2023 in Berlin Berlin Bu
News

Merz: Keine Garantien für China-Verluste

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz warnt deutsche Unternehmen davor, Verluste aus deren China-Geschäfte an den Staat weiterreichen zu wollen.

Von Ning Wang