Schlagwort

Europäisches Parlament

News

Rechtsausschuss: Immunität von AfD-Politiker Bystron aufgehoben

Wegen eines Beitrags auf X will die Staatsanwaltschaft gegen den AfD-Abgeordneten Petr Bystron ermitteln. Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat deswegen beschlossen, dessen Immunität aufzuheben. Das Plenum muss die Entscheidung noch bestätigen.

Von Markus Grabitz

epa09857046 A view of the Huawei logo inside a store in Beijing, China, 29 March 2022. China's Huawei recorded profit despite losing sales in 2021 as Huawei's Chief Financial Officer Meng Wanzhou made her first public appearance after being released by Canadian authorities six months ago.  EPA-EFE/MARK R. CRISTINO
News

Huawei: Verdacht auf Korruption im Europaparlament

Eine Festnahme, zwei versiegelte Büros von APAs im Europaparlament und Razzien in Belgien und Portugal: Die belgische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Korruption durch den chinesischen Mobilfunkriesen Huawei. Angeblich hat sie 15 aktive und ehemalige Europaabgeordnete auf dem Schirm.

Von Markus Grabitz

Europäisches Parlament
News

Renovierung des Brüsseler Plenarsaals: Für Mini-Plenum kein Umzug nach Straßburg nötig

Eine Videoschalte zwischen zwei Sitzungsräumen könnte dafür sorgen, dass das Mini-Plenum auch während der Renovierungsarbeiten in Brüssel stattfinden kann. Diese Lösung schlägt das Präsidium des Europaparlaments den Fraktionschefs vor. Damit wäre ein kostspieliger Umzug des Parlaments für das Mini-Plenum nach Straßburg nicht mehr nötig.

Von Markus Grabitz

RECORD DATE NOT STATED Forschungsanlage für Agri-Photovoltaik Agri-PV auf einer Obstplantage in Rheinland-Pfalz Agri-Photovoltaik Agri-PV. Versuchsanlage des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Fraunhofer FSE auf einer Plantage für Obstanbau und Sonderkulturen. Die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für die Pflanzenproduktion und die Erzeugung von Sonnenstrom wird hier mit verschiedenen technischen Konzepten untersucht. Ziel der Forschung ist die Erschließung großer Flächen für die nachhaltige Erzeugung elektrischer Energie. Die zum Teil transparenten Solarmodule erzeugen weniger Strom als herkömmliche Flächenanlagen, schützen aber auch die Pflanzen vor Hagelschlag und Regen. Rheinland-Pfalz, Deutschland, 22.04.2023 Copyright: JOKER/PetraxSteuer JOKER230422516551
News

Solarpaket I: Europaabgeordnete drängen auf Zustimmung der Kommission

Das deutsche Solarpaket I muss beihilferechtlich von der Kommission genehmigt werden. Diese Genehmigung steht auch zehn Monate nach dem Beschluss im Bundestag noch aus. Investoren etwa in Agri-PV können nicht tätig werden, solange das grüne Licht aus Brüssel fehlt.

Von Markus Grabitz

News

Tiertransporte: EU-Parlament schiebt Streitpunkte vor sich her.

Ein erster Entwurf für die Position des Europäischen Parlaments zu Tiertransporten lässt alle strittigen Fragen offen. Echte Fortschritte in den Verhandlungen bleiben damit mehr als ein Jahr nach dem Reformvorschlag der EU-Kommission weiterhin aus.

Von Julia Dahm

Analyse

Omnibus: Wie die EU-Kommission ihre Green-Deal-Gesetze ändert

Die Vorschläge sehen deutliche Abschwächungen beim Lieferkettengesetz und der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Die Reaktionen fallen zum Teil drastisch aus. Unklar ist noch, wie es jetzt im EU-Parlament weiter geht.

Von Marc Winkelmann