Schlagwort

Digitalministerium

News | Digital Services Act

Altersgrenzen: EU-Kommission untersucht Snapchat, Apple und Google

EU-Kommission und Mitgliedstaaten wollen Minderjähriger online besser schützen. Die Kommission leitet eine Untersuchung ein. Die EU-Digitalminister einigen sich auf eine gemeinsame Erklärung, die unter anderem eine bessere Altersüberprüfung fordert.

Von Corinna Visser

Interview | Künstliche Intelligenz

KI als Brückenbauer: Wie das BMDS die Verwaltung einen will

Für die Digitalisierung der Verwaltungslandschaft soll künstliche Intelligenz genutzt werden. Wie genau, das erläutert Thomas Jarzombek, parlamentarischer Staatssekretär im BMDS.

Von Leonard Schulz

Interview

Markus Beckedahl, glauben Sie noch an die Digitalisierung?

Der Netzjournalist und Gründer der Re:publica findet vieles am Programm des neuen Digitalministeriums gut. Doch ob die Digitalisierung diesmal klappt, steht noch in den Sternen. Mit seinem neuen Zentrum will Beckedahl der Übermacht der Tech-Giganten entgegentreten.

Von Leonard Schulz

Table.Standpunkt

Digitalministerium: Was der Bund von den Ländern lernen kann

Schon in den Koalitionsverhandlungen haben Landespolitiker mitgemischt und könnten ihre Expertise auch im künftigen Ministerium einbringen, schreibt der Politologe – und sagt, worauf es dabei ankommt.

Von Experts Table.Briefings

Interview

idealo-Gründer: „Vieles ist absolut besorgniserregend"

Albrecht von Sonntag hat im Jahr 2000 das Vergleichsportal idealo gegründet und verklagt Google auf milliardenschweren Schadenersatz. Europa habe taugliche Gesetze zum Schutz der Verbraucher – sie müssten nur endlich Anwendung finden

Von Horand Knaup