Schlagwort

BMWK

Pressekonferenz des Bundeswirtschaftsministers zum Thema Klimaschutzgesetz und Klimaschutzprogramm Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Gruene im Portrait mit besonderer Geste bei der Pressekonferenz zum Thema Klimaschutzgesetz und Klimaschutzprogramm im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin , 14.06.2023 Berlin Berlin Deutschland *** Press conference of the Federal Minister of Economy on the topic of climate protection law and climate protection program Economy and Climate Minister Robert Habeck Gruene in portrait with special gesture at the press conference on the topic of climate protection law and climate protection program at the Federal Ministry of Economy and Climate Protection, Berlin , 14 06 2023 Berli
News

Neue staatliche Subventionen für innovative Unternehmen angekündigt

Das Bundeswirtschaftsministerium hat zwei neue Fördermöglichkeiten für innovative Start-ups und KMU angekündigt. Mit der einen sollen private Investitionen in forschende Jungunternehmen gehebelt werden, die andere hilft kleinen Firmen bei Normung und Standardisierung, die im internationalen Wettbewerb immer wichtiger werden.

Von Tim Gabel

Analyse

Industrienahe Forschung will gleiche Freiheiten wie Fraunhofer

Nachdem die Regierung das neue Haushaltsgesetz beschlossen hat, atmen industrienahe Forschungsinstitute auf: Das Besserstellungsverbot ist für sie gelockert worden. Doch langfristig wollen Zuse Co. nun die gleichen Freiheiten wie Fraunhofer und Max-Planck.

Von Tim Gabel

News

Klimageld: EU-Vorgaben erschweren Einführung

Auch wenn der CO₂-Preis ab 2027 deutlich steigt, ist nicht gesichert, dass die Einnahmen daraus teils als Klimageld ausgezahlt werden können. Grund sind Vorgaben der EU zur Verwendung der Gelder.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Warum das Rüstungsexportkontrollgesetz auf sich warten lässt

Bisher ist das im Koalitionsvertrag vereinbarte Rüstungsexportkontrollgesetz nicht gekommen. Vertreter der Rüstungsindustrie hoffen, dass davon ganz abgelassen wird und fordern mehr Planbarkeit in der Produktion. Sven Giegold, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, zieht klare Linien.

Von Gabriel Bub

Analyse

Batterieforschung: Ein Großteil der Förderung könnte wegfallen

Ein großer Teil der Förderung für die Batterieforschung des BMBF könnten in 2024 und den folgenden Jahren wegfallen, warnen Verbände und Forschende. Sie fürchten einen Einbruch der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und einen Reputationsverlust der Forschung.

Von Markus Weisskopf

News

Wirtschaftsministerium: Personalrochade beim Klimaschutz

Im grün geführten Bundeswirtschaftsministerium ist mit Berthold Goeke seit Kurzem ein Beamter für die wichtige Abteilung Klimaschutz zuständig, der zuvor unter CDU-Politikern Karriere gemacht hat.

Von Michael Bröcker

News

Habeck-Ministerium: Personalrochade beim Klimaschutz

Im grün geführten Bundeswirtschaftsministerium ist mit Berthold Goeke seit Kurzem ein Beamter für die wichtige Abteilung Klimaschutz zuständig, der zuvor unter CDU-Politikern Karriere gemacht hat.

Von Michael Bröcker

Interview

„Deutschland droht den Wettbewerbsvorteil bei der Kernfusion zu verspielen“

Für das Jahr 2024 fordern die Gründer der Fusions-Start-ups Gauss Fusion und Focused Energy, Milena Roveda und Markus Roth, einen Paradigmenwechsel in Deutschland. Nicht mehr die Forschung, sondern die Industrialisierung sollte auf dem Weg zu einem ersten Fusionskraftwerk im Fokus stehen.

Von Tim Gabel