Schlagwort

BMWK

Analyse

Habeck sucht Schulterschluss mit Rüstungsindustrie

Dass Habeck den Vertretern der Rüstungsindustrie am Mittwoch zugehört hatte, sei „etwas Neues“, sagte einer der Teilnehmer nach der Runde, zu der der Wirtschaftsminister geladen hatte. Konkrete Ergebnisse gab es aber nicht.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Warum die Wärmepumpen-Förderung verhalten gestartet ist

Seit dem Start der Heizungsförderung sind rund 8.000 Anträge für Wärmepumpen eingegangen. Während das BMWK sich zufrieden zeigt, herrscht in der Branche Ernüchterung. Der Absatz dürfte noch deutlich steigen, hoffen wichtige Akteure und fordern bessere Rahmenbedingungen.

Von Malte Kreutzfeldt

CO2
News

Klimaschutzverträge: Viel Lob und einige offene Fragen

Klimaschutzverträge sollen der Industrie bei der Umstellung auf CO₂-Neutralität helfen. Vier Milliarden Euro werden in einer ersten Gebotsrunde ausgeschrieben. Ganz ausgereift ist das neuartige Verfahren aber noch nicht.

Von Malte Kreutzfeldt

CO2
News

Klimaschutzverträge: Viel Lob und einige offene Fragen

Nach einem langen Abstimmungsprozess ist in Deutschland das europaweit erste Auktionsverfahren für sogenannte Klimaschutzverträge gestartet. Sie sollen der Industrie bei der Umstellung auf CO₂-Neutralität helfen. Ganz ausgereift ist das neuartige Verfahren aber bisher nicht.

Von Malte Kreutzfeldt

News

Start-up Sunfire sichert sich 315 Millionen Euro

Das Dresdner Unternehmen Sunfire entwickelt Technologien zur Erzeugung von Wasserstoff mithilfe von Strom aus erneuerbaren Quellen. In einer neuerlichen Finanzierungsrunde war das Unternehmen erfolgreich.

Von Tim Gabel

Analyse

Vielgelobte „Beratungsgutscheine Afrika“ werden kaum wahrgenommen

Das BMWK hat seine „Beratungsgutscheine Afrika“ neu aufgelegt. Das Förderprogramm genießt hohes Ansehen sowohl bei den beratenden Organisationen als auch bei den Nutznießern. Eine entscheidende Schwäche verhindert dennoch, dass Unternehmen im großen Stil davon Gebrauch machen.

Von Arne Schütte