Schlagwort

BMWK

News

Habeck: Die EU braucht eigene Machtkompetenz

Der Bundeswirtschaftsminister will die Machtverteilung in den EU-Gremien reformieren und fordert europäische Kompetenzen in der Außen- und Sicherheitspolitik. In der Vergangenheit habe die EU zu sehr auf sich geschaut.

Von Manuel Berkel

News

AKWs: Betreiber-Mail widerlegt neue Vorwürfe

PreussenElektra hatte Wirtschaftsminister Habeck widersprochen und behauptet, ein Weiterbetrieb der AKWs war möglich. Doch in einer Mail an das BMWK hatte sich bereits im Februar 2022 der Vorstandsvorsitzende der Eon AG, der Muttergesellschaft der PreussenElektra, zum Atomausstieg bekannt.

Von Malte Kreutzfeldt

Nancy Faeser bei der Bundespressekonferenz zum Gesetzentwurf für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht im Haus der Bundespressekonferenz. Berlin, 23.08.2023 *** Nancy Faeser at the Federal Press Conference on the draft law for a modern citizenship law in the House of the Federal Press Conference Berlin, 23 08 2023 Foto:xF.xKernx/xFuturexImagex faeser_3863

Bild: Imago / Future Image
News

Warum Sprind auch für das BMI aktiv wird

Der Innovationswettbewerb „EUDI Wallet Prototype“ der Agentur für Sprunginnovationen soll die Entwicklung von Prototypen für eine europäische digitale Brieftasche fördern. Auftraggeber ist das Bundesministerium des Innern, was durchaus für Erstaunen sorgt.

Von Nicola Kuhrt

chip herstellung halbleiter
News

Neue Chip-Fabriken: Bund bestätigt drohenden und großen Fachkräftemangel 

In Deutschland zeichnet sich ein alarmierender Fachkräftemangel in den Bereichen IT und Elektrotechnik ab, dies geht aus einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Man prüfe aktuelle im Rahmen der Entwicklung einer Halbleiter-Forschungs- und Weiterbildungsstrategie, „wo weitere Impulse gesetzt werden können“.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Habeck sucht Schulterschluss mit Rüstungsindustrie

Dass Habeck den Vertretern der Rüstungsindustrie am Mittwoch zugehört hatte, sei „etwas Neues“, sagte einer der Teilnehmer nach der Runde, zu der der Wirtschaftsminister geladen hatte. Konkrete Ergebnisse gab es aber nicht.

Von Wilhelmine Stenglin