Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

Verkehr: Scharfe Kritik an VDA-Forderung nach Stopp für das Verbrenner-Aus

Die deutsche Autoindustrie hat sich offiziell gegen das beschlossene Verbot für neue Verbrenner ab 2035 gestellt und eine massive Aufweichung der Flottengrenzwerte gefordert. Bei SPD, Grünen und Umweltverbänden stößt das auf Unverständnis und scharfe Kritik – denn die Klimaziele, zu denen sich der VDA gleichzeitig bekennt, dürften damit nicht erreichbar sein.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Preisschlacht eskaliert: Behörden greifen bei Autobauern durch

Hohe Rabatte und umstrittene Verkaufspraktiken bringen Chinas Autobranche in Bedrängnis. Die Margen sind längst auf einen Wert gesunken, bei dem nachhaltiges Wirtschaften nicht möglich ist. Nun schalten sich die Behörden ein.

Von Jörn Petring

News

Kommission stellt strategische Abbauorte für seltene Erden in Drittländern vor

Um die Abhängigkeit von China bei seltenen Erden zu verringern, hat die Europäische Kommission neue Rohstoffprojekte außerhalb Europas vorgestellt. EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič warnte vor einer besorgniserregenden Lage in der europäischen Automobil- und Industriebranche.

Von Amelie Richter

News

Beihilferahmen: Rot-Grün warnte vor zu vielen Kraftwerken

Der neue Beihilferahmen CISAF wird maßgeblich bestimmen, ob und wie die EU-Staaten ihre Industrien und neue Kraftwerke fördern können. Die alte Bundesregierung wollte von der Kommission unter anderem Änderungen für Stromerzeugungs-Kapazitäten und Automobilzulieferer.

Von Manuel Berkel