
E-Autos: BYD Deutschland findet neue Heimat
Der Elektroautokonzern BYD hat neue Büroräume für seine Deutschland-Zentrale gefunden. Bisher saß BYD in Stuttgart.
Von Manuel Liu
Der Elektroautokonzern BYD hat neue Büroräume für seine Deutschland-Zentrale gefunden. Bisher saß BYD in Stuttgart.
Von Manuel Liu
EV company BYD has found new office space for its German headquarters. BYD was previously based in Stuttgart.
Von Manuel Liu
Synthetische Kraftstoffe könnten dem Verbrennungsmotor eine Brücke in die Zukunft bauen. Umweltlobby, Grüne und Sozialisten sind dagegen. Beim Review der CO₂-Flottengesetzgebung fällt die Entscheidung, ob die Technologie in der EU eine Zukunft hat.
Von Markus Grabitz
Synthetic fuels could offer combustion engines a bridge to the future. Environmental groups, Greens, and Socialists oppose the idea. The upcoming review of the EU’s CO₂ fleet legislation will decide whether the technology has a future in Europe.
Von Markus Grabitz
Der Konzern Shanghai Pret Composites will zukünftig in Opole produzieren. Er ist nicht das einzige chinesische Unternehmen, das sich in Polen ansiedelt.
Von Emily Kossak
The Shanghai Pret Composites group plans to manufacture in Opole in the future. It is not the only Chinese company to set up shop in Poland.
Von Emily Kossak
Der EuGH hat ein weiteres Urteil zu Schadenersatzansprüchen von Dieselkäufern gegen VW gefällt. Ein Hersteller könne sich nicht zwangsläufig von einer Haftung wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung befreien, nur weil eine Typgenehmigung vorliege.
Von Markus Grabitz
The ECJ has issued another ruling on claims for damages by diesel buyers against VW. A manufacturer cannot necessarily be exempted from liability due to an unlawful defeat device simply because type approval has been granted.
Von Markus Grabitz
Declining sales, massive layoffs, and billions in debt: Even though ZF now only has a “speculative” rating, the company wants to turn things around in highly competitive China, of all places. This has led to criticism from the supervisory board.
Von Christian Domke Seidel
Sinkende Umsätze, massiver Stellenabbau und Milliardenschulden: Während ZF nur noch das Rating „spekulativ“ erhält, will der Konzern ausgerechnet im hoch kompetitiven China die Wende einläuten. Aus dem Aufsichtsrat gibt es nun Kritik.
Von Christian Domke Seidel