Fehlende Konzentration: Warum Grundschulen an Grenzen stoßen
Lehrkräfte an Grundschulen schlagen Alarm, die Kinder könnten sich kaum noch konzentrieren. Bildungsforscher nehmen die Warnungen ernst.
Von Redaktion Table
Lehrkräfte an Grundschulen schlagen Alarm, die Kinder könnten sich kaum noch konzentrieren. Bildungsforscher nehmen die Warnungen ernst.
Von Redaktion Table
Investitionen in Bildung können aus der Armut führen. Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind bisher jedoch stark auf internationale Finanzierung angewiesen. Was sich jetzt ändern muss, wenn diese zunehmend schwindet.
Von Experts Table.Briefings
India added more renewables in the first half of 2025 than ever before. However, a "real energy transition" has not yet been initiated, say analysts.
Von Nico Beckert
China has decided to build a mega dam in Tibet. The project should be able to generate three times more electricity per year than the Three Gorges Dam. Neighboring countries and environmentalists warn of the consequences.
Von Nico Beckert
Investing in education can lead out of poverty. However, low- and middle-income countries have so far been heavily dependent on international funding. What needs to change now that this funding is increasingly shrinking.
Von Redaktion Table
Nach einem kurzen Schock hat sich die russische Wirtschaft an die westlichen Sanktionen angepasst. Der Boom, den die Rüstungsbranche ausgelöst hatte, ebbt inzwischen zwar ab. Doch trotz wachsender ökonomischer Probleme könnte Moskau noch mindestens drei weitere Jahre Krieg führen.
Von Julian Hans
50 Jahre nach Verabschiedung der KSZE-Schlussakte in Helsinki sucht die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mehr denn je nach einer neuen Rolle. Nadja Douglas von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) sieht in der bevorstehenden Helsinki+ 50-Konferenz trotz aller Widerstände einen guten Ausgangspunkt für eine Rückbesinnung der OSZE auf ihre regionalen Stärken.
Von Nadja Douglas
Honey Deihimi leitet die Abteilung Demokratie und Engagement im Bildungsministerium. Hier soll eine Projektgruppe sich um Fragen rund um einen möglichen Ersatzdienst kümmern.
Von Wilhelmine Stenglin
Es wird zunehmend schwieriger für Russland, Freiwillige für den Krieg gegen die Ukraine anzuwerben. Den Nachschub an Soldaten sollen Wehrdienstleistende stellen. Um genügend von ihnen einzuziehen, soll das Registrierungsverfahren geändert werden.
Von Viktor Funk