Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News | Wissenschaft

Klimawissenschaft: Kohlenstoffsenken sind gefährdet

Die Aufnahmefähigkeit von Kohlenstoffsenken auf dem Land und auch der Ozeane stoßen an ihre Grenzen. Das ist eine von zehn Erkenntnissen aus der Klimawissenschaft, die heute veröffentlicht wurden.

Von Lisa Kuner

Ein Mitarbeiter der Porsche Werkzeugbau GmbH führt eine Druckbildbewertung eines Werkzeuges für ein Porsche-Karosserieteil in einer Presse durch.  19.09.2025
News | Trade dispute

US customs deal: VDMA urges renegotiation

The EU must not relent on the tariffs imposed by the United States, explained Bertram Kawlath, President of the German Mechanical Engineering Association. More than half of German machinery exports could be affected by steel and aluminum tariffs.

Von Marion Bergermann

News | EU-Klimapolitik

2040-Klimaziel und NDC: Neue Entwürfe bis Freitag

In weniger als einer Woche wollen die EU-Umweltminister sowohl das Klimaziel für 2040 als auch das NDC für 2035 beschließen. Zwar gibt es viel Zuspruch für die bisherigen Entwürfe, die Einigung steht allerdings noch aus.

Von Lukas Knigge

Goran Buldioski (Hertie School) und Helena Quis (Bertelsmann Stiftung).
Opinion | Total defense

One year after Niinistö: The EU must not squander its momentum on preparedness

Drones, sabotage and espionage are on the rise, but the EU is in danger of learning the wrong lessons. Instead of social resilience, Brussels is focusing on military “readiness”. As a result, what Niinistö once called for is being lost: Security as a common mission.

Von Helena Quis und Goran Buldioski

News | Loss and Damage

Sturm Melissa: Klimawandel hat Wahrscheinlichkeit vervielfacht

Noch ist das Ausmaß der Schäden auf Jamaika völlig unklar – Hurrikan Melissa wütet aber schon über den nächsten Karibikinseln. Derweil sinken die Finanzierungszusagen für sämtliche UN-Fonds für Klimakatastrophen.

Von Lukas Knigge

News | Digitalpolitik

Digital-Omnibus: Deutschland fordert Messen des Erfolgs

In einem Positionspapier fordert die Bundesregierung einige Änderungen beim Data Act, bei der DSGVO und beim AI Act. Vor allem geht es um mehr Klarheit, weniger Überschneidungen und Harmonisierung der Gesetze.

Von Corinna Visser