Zölle I: Warum der Deal ein Epochenwechsel ist und wer die Gewinner und Verlierer sind
Von Helene Bubrowski und Till Hoppe
Von Helene Bubrowski und Till Hoppe
Von Malte Kreutzfeldt
Kommt das nächste EU-Rahmenprogramm ins Rutschen? Innovationsforscher Carsten Dreher warnt im Interview mit Table.Briefings vor Strukturverschiebungen in FP10 – und fordert von Mitgliedstaaten mehr Gestaltungswillen, bevor Brüssel Fakten schafft.
Von Nicola Kuhrt
Is the next EU framework program faltering? In an interview with Table.Briefings, innovation researcher Carsten Dreher warns against structural shifts in FP10 – and calls on Member States to be more creative before Brussels creates facts.
Von Nicola Kuhrt
Der bayerische Wissenschaftsminister heizt die Debatte über die Zivilklausel an. Das bayerische Bundeswehrgesetz sei unbedingt nachahmenswert. Schützenhilfe gibt es vom Lehrstuhl für Militärgeschichte in Potsdam. Tenor: Die Zeiten des Pazifismus sind vorbei.
Von Tim Gabel
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA das KI-Rennen gegen China für sich entscheiden werden. Dafür setzt er auf Deregulierung, fossile Energiegewinnung und eine Lockerung der Exportkontrollen. Dafür, dass er die Konzerne unterstützt, soll KI dann keine „woken“ Ansichten mehr wiedergeben.
Von Tim Gabel