
EU-Ausblick: Diese Debatten bestimmen Herbst und Winter
In Brüssel und Straßburg fährt der Politikbetrieb hoch. EU-Agrarbudget, Zulassung für Pestizid-Wirkstoffe, Gentechnik und Agrarhandel stehen auf der Agenda. Ein Überblick.
Von Julia Dahm
In Brüssel und Straßburg fährt der Politikbetrieb hoch. EU-Agrarbudget, Zulassung für Pestizid-Wirkstoffe, Gentechnik und Agrarhandel stehen auf der Agenda. Ein Überblick.
Von Julia Dahm
Political activity is ramping up in Brussels and Strasbourg. The EU agricultural budget, approval for pesticide active ingredients, genetic engineering and agricultural trade are all on the agenda. An overview.
Von Julia Dahm
Israel soll von bestimmten Bereichen von Horizon Europe ausgeschlossen werden. Diese Sanktion hatte die EU-Kommission im Juli vorgeschlagen. Was aus deutscher Sicht dagegen spricht.
Von Markus Weisskopf
Israel is to be excluded from certain areas of Horizon Europe. The EU Commission proposed this sanction in July. What speaks against it from a German perspective.
Von Markus Weisskopf
Israel soll von bestimmten Bereichen von Horizon Europe ausgeschlossen werden. Diese Sanktion hatte die EU-Kommission im Juli vorgeschlagen. Was aus deutscher Sicht dagegen spricht.
Von Markus Weisskopf
Die EU-Kommission verheddert sich in bizarren Argumentationen, um den Handelsdeal zwischen der EU und den USA ins korrekte Licht zu rücken. Auch Aussagen von Handelschefin Sabine Weyand will die Kommission nachträglich umdeuten.
Von Janos Allenbach-Ammann
The EU Commission is getting tangled up in bizarre arguments in order to put the trade deal between the EU and the USA in the right light. The Commission also wants to reinterpret statements made by trade chief Sabine Weyand.
Von Janos Allenbach-Ammann
While the German government is against the Italian takeover of Commerzbank, the EU Commission is in favor of cross-border takeovers. It warns that it will use "all available means" to remove national barriers.
Von Janos Allenbach-Ammann, Alexander Wiedmann
Während sich die Bundesregierung gegen die italienische Übernahme der Commerzbank ausspricht, befürwortet die EU-Kommission grenzüberschreitende Übernahmen. Sie warnt, dass sie „alle verfügbaren Mittel“ einsetzen werde, um nationale Hindernisse abzubauen.
Von Janos Allenbach-Ammann, Alexander Wiedmann
Mit der gemeinsamen Erklärung sichert sich die EU limitierte Zölle auf Autos und Pharmazeutika. Die Kommission will noch im August einen Regulierungsvorschlag präsentieren, um die EU-Industriezölle für die USA auf null zu senken.
Von Janos Allenbach-Ammann