Unser Tipp führt Sie heute in die Klima-Zukunft. An den Polen schmilzt das Eis, in den Bergen verschwinden die Gletscher, im Atlantik richten sich Meeresströmungen neu aus, und während die Winter in Europa so hart sind wie nie, liegt die Südhalbkugel unter unvorstellbarer Hitze: So könnte die Zukunft der Menschheit aussehen, schreiben Benjamin von Brackel und Toralf Staud in ihrem Buch „Am Kipppunkt“– und die Veränderungen könnten unumkehrbar sein. Was passieren muss, damit es nicht so weit kommt? Auch darum geht es in dem sachkundigen Buch. Am Dienstag ist Buchpremiere in Berlin mit Umweltminister Carsten Schneider. Alexandra Endres
Benjamin von Brackel und Toralf Staud: „Am Kipppunkt“ | Kiepenheuer & Witsch