
Der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband und der Deutsche Landkreistag fordern ein „Sofort-Programm Wolf“ von der neuen Bundesregierung. Der Bund soll Naturschutz- und Jagdrecht zügig ändern. Provokant ist der Anlass der Forderungen.
Von Cornelia Meyer
Private Investitionen im Bereich der alternativen Proteinquellen sind im vergangenen Jahr in Europa deutlich gestiegen. In Deutschland war das Wachstum 2024 besonders stark.
Von Kira Huth
Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln dürfen in ihrer Werbung nicht ohne Weiteres behaupten, pflanzliche Inhaltsstoffe wie Ginkgo- oder Safranextrakt brächten Vorteile für die Gesundheit. Das entschied der Europäische Gerichtshof – und erhöht damit den Handlungsdruck auf die EU-Kommission.
Von Julia Dahm
AAAS-Geschäftsführer Sudip S. Parikh hat sich am Mittwoch vor dem Haushaltsausschuss des Senats für die biomedizinische Forschung in den USA starkgemacht. Die Szene leidet unter den Regierungsmaßnahmen und warnt vor dem Verlust der globalen Spitzenposition.
Von Tim Gabel
China hat Sanktionen gegen vier Europaabgeordnete aufgehoben. Doch weiter stehen ehemalige Parlamentarier und Akteure wie Merics auf der Sanktionsliste. Zudem gibt es Kritik an Intransparenz vonseiten der EU-Parlamentsführung.
Von Amelie Richter
China has lifted sanctions against four MEPs. However, former parliamentarians and actors such as Merics are still on the sanctions list. There is also criticism of a lack of transparency on the part of the EU Parliament leadership.
Von Amelie Richter
Beim Kongress der christdemokratischen Parteienfamilie haben die Delegierten die Parteispitze gewählt. Zehn von zwölf Kandidaten konnten sich durchsetzen. Die Katalanin Dolors Montserrat wird Generalsekretärin.
Von Markus Grabitz
At the congress of the Christian Democratic party family, the delegates elected the party leadership. Ten out of twelve candidates prevailed. The Catalan Dolors Montserrat becomes Secretary General.
Von Markus Grabitz
Rund 100 Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump kommt es offenbar zum ersten großen Umbau in seinem engsten Umfeld: Der Nationale Sicherheitsberater Mike Waltz und sein Stellvertreter müssen gehen.
Von Viktor Funk