
Anerkennung Palästinas: Wie Israel auf die Anerkennung reagiert
Israel kündigt den Ausbau von Siedlungen im Westjordanland als Antwort auf die Anerkennung Palästinas durch die Nato-Mitglieder Kanada und Großbritannien an.
Von Markus Bickel
Israel kündigt den Ausbau von Siedlungen im Westjordanland als Antwort auf die Anerkennung Palästinas durch die Nato-Mitglieder Kanada und Großbritannien an.
Von Markus Bickel
Angesichts des Einmarschs der israelischen Armee in Gaza-Stadt fordert die Menschenrechtsorganisation ein Ende des Handels mit Israel, der Völkerrechtsverletzungen unterstützt.
Von Markus Bickel
Die Kommission nimmt einen neuen Anlauf, um Israel angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen zu einem Kurswechsel zu bewegen. Die Suspendierung der Handelsvorteile hat aber nur eine Chance, wenn auch Deutschland zustimmt und eine härtere Gangart mitträgt.
Von Stephan Israel, Stefan Braun
Israels Außenminister Gideon Saar nennt erwartete Vorschläge für Sanktionen der EU-Kommission gegen sein Land unverhältnismäßig. Er wirft der Kommission vor, sich auf Hamas-Angaben zu verlassen.
Von Redaktion Table
Im Juni wurde das israelische Weizmann-Institut von zwei iranischen Raketen getroffen. Im Interview berichtet Institutspräsident Alon Chen über das Ausmaß des Schadens, Wissenschaft inmitten des Gaza-Kriegs – und warum er trotz allem optimistisch in die Zukunft blickt.
Von Anne Brüning, Tim Gabel
In June, Israel's Weizmann Institute was hit by two Iranian missiles. In this interview, Institute President Alon Chen talks about the extent of the damage, science amid the Gaza war, and why he remains optimistic about the future despite everything.
Von Anne Brüning, Tim Gabel
Nach dem israelischen Angriff auf Hamas-Funktionäre in Katar bezweifeln die Golfstaaten, dass die USA allein ihre Sicherheit garantieren kann. An diesem Montag kommen deshalb arabische und islamische Staats- und Regierungschefs in Doha zusammen.
Von Markus Bickel
China kritisiert Israels Angriff auf Katar scharf – und verweist auf das „unausgewogene Vorgehen externer Mächte“ im Nahen Osten.
Von Fabian Peltsch
Im Gazastreifen soll er als Angehöriger einer Scharfschützeneinheit Zivilisten erschossen haben. Nun reicht die Berliner Menschenrechtsorganisation ECCHR Strafanzeige gegen den aus München stammenden Mann ein.
Von Markus Bickel
Erneut hat Israel einen Angriff auf hochrangige Hamas-Führer verübt. Dass dieser ausgerechnet in Katar stattfand, dürfte Friedensverhandlungen deutlich erschweren.
Von Redaktion Table