The EU-US trade deal includes a promise by the European Commission to purchase USD 250 billion worth of energy per year from the US through the end of Trump’s term. According to experts, this is hardly realistic and harms climate action efforts.
Von Manuel Berkel
Weltweit wird die Humanitäre Hilfe zusammengekürzt. Die Einschnitte treffen ein System, das ohnehin an seiner Belastungsgrenze arbeitet. Oliver Müller, Chef von Caritas International, rechnet mit teuren Folgeerscheinungen
Von Oliver Müller
Ein Lebensmittelskandal in einem Kindergarten erschüttert derzeit China und das Vertrauen der Verbraucher in chinesische Produkte und lokale Behörden. Mit einer Kultur der Vertuschung allein lassen sich die Skandale jedoch nicht erklären.
Von Emily Kossak
Eine gute Wirtschaftspolitik denkt den Verbraucherschutz von Anfang an mit – und reduziert Bürokratie so quasi automatisch, schreibt die Vorständin des Verbraucherzentrale-Bundesverbands.
Von Ramona Pop
Trotz schwieriger Koordination darf Europa nicht aus FCAS aussteigen – denn das wäre nicht nur militärisch und industriepolitisch folgenschwer. Es würde auch bedeuten, dass Europa seinen Einfluss auf zentrale Sicherheits- und Technologiestandards verliert.
Von Marc Rivière
Despite difficult coordination, Europe cannot afford to abandon FCAS – doing so would have far-reaching military and industrial consequences, and would also mean losing influence over key security and technology standards.
Von Marc Rivière
Von Lisa-Martina Klein
Von Lisa-Martina Klein