Alle Artikel

Research

Georg Schütte, Vorstand der VolkswagenStiftung
Table.Standpunkt | Forschungssicherheit

Georg Schütte: Zeitenwende unter Zeitdruck – Hightech-Sicherheit und Deeptech-Verteidigung

Russlands Krieg und hybride Angriffe zeigen: Sicherheit wird technologisch entschieden – Dual Use ist die neue Normalität. Hochschulen, Politik und Militär müssen Strukturen, Geld und Debatten schneller nachziehen. Georg Schütte, Vorstand der VolkswagenStiftung, sagt: Die Zeitenwende braucht wirklich Tempo.

Von Georg Schütte

Irene Bertschek, neue EFI-Vorsitzende
Analyse | Forschung

Irene Bertschek: Das Reform-Momentum für Forschung und Innovation ist jetzt

Die Vorsitzende der Expertenkommission für Forschung und Innovation, Irene Bertschek, sieht ein kurzes Reformfenster für Forschung und Innovation. Nötig seien flexiblere Förderformate, weniger Bürokratie und der Mut, Programme zu beenden, wenn sie nicht tragen.

Von Nicola Kuhrt

News | Wissenschaftskooperation

Ghana: Drosten fordert stärkere Kooperationen mit Globalem Süden

Seit Jahrzehnten gibt es enge Wissenschaftskooperationen zwischen Ghana und Deutschland, insbesondere bei der Erforschung von Tropenkrankheiten. Bei einem Besuch in Ghana wies Christian Dorsten auch auf das Fachkräftepotenzial hin.

Von David Renke

Analyse | Raumfahrt

Weltraumforschung: Wie Satelliten die Astronomie behindern

Über 12.000 aktive Satelliten umkreisen die Erde. Viele stören Analysen optischer Teleskope ebenso wie die Radioastronomie. Mit dem Aufbau weiterer Konstellationen droht der Forschung erheblicher Schaden.

Von Ralf Nestler

Hand hält Petrischale über MRT-Aufnahme eines Gehirns
News | Forschung

Internationale Umfrage zeigt: Forschenden fehlt Zeit für die Forschung

Informationsflut, Verpflichtungen in Lehre und Verwaltung, unsichere Finanzierung und Publikationsdruck schmälern die Zeit für die eigentliche Forschung. Das ist ein Ergebnis der Untersuchung „Researcher of the Future“ des Unternehmens Elsevier. Außerdem ging es um KI.

Von Anne Brüning