Alle Artikel

Research

Breakthrough-Preisträger Lu Fang und Jian-Wei Pan
Heads | Forschung

Heads

Von Anne Brüning, Tim Gabel und Anja Luckas

Best of Table

Best of

Von Redaktion Table

Der DFKI-Standortleiter Jan Peters am Montag bei der Förderbescheid-Übergabe des Landes Hessen.
News | KI

Upgrade in Hessen: DFKI-Labor Darmstadt wird zum Standort

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält in Darmstadt einen weiteren dauerhaften Standort. Das Land Hessen fördert die Maßnahme mit 9,4 Millionen Euro – und freut sich über die Stärkung des dortigen KI-Ökosystems.

Von Anne Brüning

Karl Lauterbach (SPD)
News | Forschungsausschuss

Bundestag: Forschungspolitik tagt weiter hinter verschlossenen Türen

Der Forschungsausschuss tagt weiterhin weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Die Unionsmehrheit hat den Grünen-Antrag, alle Sitzungen grundsätzlich öffentlich abzuhalten, abgelehnt. Die Idee, alle Anträge zu Beginn im Block abzustimmen, wurde hingegen verworfen.

Von Nicola Kuhrt

Gründung der Fusionsallianz
News | Kernfusion

Wettbewerb um Hubs des Bundes: Länder gründen Fusionsallianz

Sechs Bundesländer haben sich zu einer länder- und parteiübergreifenden „Fusionsallianz“ zusammengeschlossen. Man sieht sich als Vorreiter, andere Länder sind nicht gefragt worden. Dort vermutet man eine Initiative im Wettbewerb um Bundesmittel.

Von Tim Gabel

Heads

Die 100 entscheidenden Köpfe der Wissenschafts-Szene - Verbände

Lernen Sie die „Top of the Table 2025“ kennen: Die 100 entscheidenden Köpfe der Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik, Unternehmen, Beratung, Verbänden, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft. Heute: Verbände.

Von Redaktion Table

Belebte Einkaufsstraße, Nagold
Analyse | Wissenschaft

Wissenschaftsbarometer 2025: Warum das Bild gemischt ist

Das Vertrauen in Wissenschaft bleibt stabil – doch die Kluft zwischen Bildungsgruppen wächst. Das neue Wissenschaftsbarometer 2025 zeigt zudem: Die Bevölkerung fühlt sich zunehmend weniger informiert.

Von Markus Weisskopf