
In einem Policy Brief der Foundation for European Progressive Studies schlägt die Ökonomin Cecilia Rikap ein öffentlich geführtes digitales Ökosystem vor, um Europa aus der digitalen Abhängigkeit von den USA und China zu befreien.
Von Corinna Visser
Die 27 EU-Mitglieder haben 2024 so viel Geld für die Verteidigung ausgegeben wie noch nie. Im laufenden Jahr werden sie laut Prognose die Summe erneut steigern und gemeinsam 381 Milliarden Euro ausgeben.
Von Gabriel Bub
Nach zähen Verhandlungen mit Frankreich stellt die Kommissionspräsidentin das Freihandelsabkommen nun zur Abstimmung. Eine Reihe von Zusicherungen soll die Bedenken der Landwirte zerstreuen. Auch das Abkommen mit Mexiko will die Kommission in die Ratifizierung geben.
Von Till Hoppe, Julia Dahm
Eigentlich wollte Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera im EU-Kartellverfahren gegen Google (Ad Sense) am Dienstag Sanktionen verkünden. Doch die Entscheidung wurde vertagt. Handelskommissar Maroš Šefčovič soll sie verhindert haben.
Von Corinna Visser
Formell sind die EU-Umweltminister für die Entscheidung über das Klimaziel 2040 zuständig. Doch nun ist Frankreich vorgeprescht und fordert, dass die Staats- und Regierungschefs im EUCO darüber entscheiden.
Von Lukas Knigge
The EU environment ministers are formally responsible for deciding on the 2040 climate target. However, France has now jumped the gun and is demanding a decision from the heads of state and government at the EUCO.
Von Lukas Knigge
Die schwedische Regierung hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche laut einem Medienbericht zu einem Gipfel zur Atomenergie eingeladen. Im Mittelpunkt steht ein altes Streitthema.
Von Manuel Berkel
Am 8. September droht Premierminister François Bayrou das politische Aus. Die von ihm initiierte Vertrauensabstimmung im Parlament dürfte er kaum überstehen. Präsident Emmanuel Macron sieht sich erneut mit einer Staatskrise konfrontiert.
Von Claire Stam
On Sept. 8, Prime Minister François Bayrou faces political ruin. He is unlikely to survive the vote of confidence he initiated in parliament. President Emmanuel Macron is once again confronted with a national crisis.
Von Claire Stam