Alle Artikel

Climate

Bundeskanzler Friedrich Merz und Umweltminister Carsten Schneider schütteln sich die Hand.
News | EU-Klimapolitik

EU-Klimaziel 2040: Kanzler spricht Machtwort

Die Debatte um das EU-Klimaziel 2040 bot das Potenzial, die Koalition zu entzweien. Vor allem die SPD war erzürnt. Nun hat der Kanzler persönlich klargemacht, es gilt der Koalitionsvertrag.

Von Lukas Knigge und Horand Knaup

Richtfest Jakob-Lünenschloss-Straße ** NUR FÜR REDAKTIONELLE ZWECKE ** EDITORIAL USE ONLY **<p>An der Jakob-Lünenschloss-Straße, in Velbert-Neviges, wird am Freitag, den 05.09.2025, Richtfest gefeiert. Hier entsteht ein Mehrfamilienhaus der Vereinigte Baugenossenschaft eG. Deutschland NRW Velbert Copyright: ChristianxCreon *** Topping-out ceremony Jakob Lünenschloss Straße FOR EDITORIAL PURPOSES ONLY EDITORIAL USE ONLY p The topping-out ceremony will be celebrated on Friday, 05 09 2025 at Jakob Lünenschloss Straße, in Velbert Neviges A multi-family house is being built here by Vereinigte Baugenossenschaft eG Deutschland NRW Velbert Copyright ChristianxCreon
Analyse | Wohnungsbau

Verbände: Bau-Turbo verschärft Klimalücke im Wohnungssektor

Die geplante Novelle des Baugesetzbuchs führt zu mehr Zersiedlung und Luxuswohnungen, kritisieren DUH und BAK. Ein „Bauen ohne Sinn und Verstand“ verstoße gegen Klimaschutzgesetz und Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes.

Von Kai Schöneberg

Table.Standpunkt | Gebäudesektor

Wohnen ist der Grundpfeiler einer klimasozialen Gesellschaft

Zwischen Kältebrücken und Mietexplosion – warum Wohnen längst zur Schlüsselfrage von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit geworden ist, erklärt eine Expertin vom Thinktank Zukunft Klimasozial.

Von Astrid Schaffert

News | Biodiversität

Plankton: Hitze im Meer schadet dem Wachstum

Plankton reagiert laut einer neuen Studie empfindlicher auf Hitze als bisher gedacht. Das bedroht auch die Nahrungsketten in den Meeren.

Von Redaktion Table

Mercedes-Plakat vor dem Eingang zur IAA München.
Analyse | Verbrenner-Aus

Verbrenner-Aus: Autoindustrie und CSU machen Druck für Verwässerung

Zum Beginn der Automesse IAA fordern Mercedes-Chef Källenius und Bayerns Ministerpräsident Söder eine Abschwächung des Verbots für neue Verbrenner ab 2035. Die SPD plädiert für bessere E-Auto-Förderung.

Von Lukas Knigge, Julia Fiedler und Markus Grabitz

News | Fossile Brennstoffe

Kohle: Anteil an Stromerzeugung gestiegen

Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern.

Von Redaktion Table