Schlagwort

CO2-Senken

News | CO2-Senken

Böden: Mehr CO₂-Speicherung durch regenerative Landwirtschaft

Gesündere, humusreiche Böden könnten einen großen Teil der jährlichen Treibhausgasemissionen aufnehmen, zeigt ein neuer Report von Save Soil. Die Organisation fordert einen Wechsel zu regenerativer Landwirtschaft. Die NDCs müssten Böden viel systematischer berücksichtigen.

Von Alexandra Endres

News | Wissenschaft

Klimawissenschaft: Kohlenstoffsenken sind gefährdet

Die Aufnahmefähigkeit von Kohlenstoffsenken auf dem Land und auch der Ozeane stoßen an ihre Grenzen. Das ist eine von zehn Erkenntnissen aus der Klimawissenschaft, die in einem neuen Bericht veröffentlicht wurden.

Von Lisa Kuner

Ein Haus aus Holz wird gebaut, daneben ein Kran, im Hintergrund weitere Häuser
Analyse | Wohnungsbau

Ideen fürs Klima: Wie ein Modulbaustein aus Holz die Bauwende vorantreibt

Die Tübinger Firma Triqbriq hat einen Holzbaustein entwickelt, der Kohlenstoff speichert und theoretisch unbegrenzt häufig wiederverwendet werden kann. Das Rohmaterial kommt aus Kalamitäts- und Industrieholz, die Produktion läuft regional. Dafür bekam das Unternehmen Preise.

Von Alexandra Endres

News | Klima in Zahlen

Kohlenstoffsenken: Wälder drohen zur CO₂-Quelle zu werden

Die Wälder verlieren immer stärker ihre Fähigkeit, CO₂ zu speichern. Hält der Trend an, könnten sie bald zur Quelle von Treibhausgasen werden, warnt das World Resources Institute. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssten.

Von Nico Beckert