China • Schulden • News
Von Chinas Schuldenpolitik bis zur globalen Schuldendiplomatie. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zu Chinas Schulden von der Table.Redaktion.
Wie hoch sind Chinas Schulden?
Die Höhe der Staatsverschuldung Chinas betrug 2021 ca. 66,33 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Es existieren zahlreiche Spekulationen, wann die Schuldenblase platzt und es somit zu einer Finanzkrise kommen könnte.
Was bedeuten die Schulden für Chinas Wirtschaft?
Chinas Wachstum baut auf Schulden auf. Die Lokalregierungen häufen Schulden an, um die Wirtschaft in den Provinzen zu fördern. Die Zentralregierung kündigte in ihrem 14. Fünfjahresplan an, die Finanzmärkte zu stabilisieren und eine weitere Verschuldung zu verhindern. Insbesondere der Immobilienmarkt gilt als das Sorgenkind der chinesischen Wirtschaft, wie nicht zuletzt der Fall des Immobilienkonzerns Evergrande zeigte. Trotz der hohen Verschuldung gehen ExpertInnen davon aus, dass die chinesische Regierung über ausreichend Instrumente verfügt, um einen Zusammenbruch der Wirtschaft infolge einer möglichen Finanzkrise abfedern können. Als weitaus größere Gefahr für Chinas Wohlstand gilt der Klimawandel.
Wie nutzt China Schulden im Ausland?
China ist wichtigster Kreditgeber für viele afrikanische Länder. Die Staaten nutzen die Gelder aus China für den Ausbau der Infrastruktur. Allerdings nutzt China diese Schuldendiplomatie, um eigene Werte und Narrative zu verbreiten. Auf die wirtschaftliche Hilfe folgt dabei häufig politische