Schlagwort

Schulden

News

Studie: Schuldenkrise schadet Staaten mit großem Klimapotenzial

Dutzende Schwellen- und Entwicklungsländer sind überschuldet oder können kaum neue Kredite am internationalen Kapitalmarkt aufnehmen. Viele dieser Staaten haben aber einen besonders hohen Investitionsbedarf oder große Potenziale für Klima- und Umweltschutz. Das zeigt eine neue Studie.

Von Nico Beckert

SUIHUA, CHINA - OCTOBER 18: A construction site of Evergrande cultural tourism city project is pictured on October 18, 2
News

Immobilienriese Evergrande steht vor Abwicklung

Am Montag entscheidet das Oberste Gericht in Hongkong über die Liquidierung von Evergrande, des am höchsten verschuldeten Immobilienunternehmens der Welt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das geschieht, ist in der vergangenen Woche gestiegen.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Ist das chinesische Wunder vorbei?

Die Sorge um die chinesische Wirtschaft ist unbegründet: Der Fertigungssektor floriert weiter, das Land investiert in neue Technologien, und die Regierung ergreift expansive geld- und fiskalpolitische Maßnahmen, um das Wachstum zu stärken.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Cobus van Staden – Der Mann hinter China Global South

Das China Global South Project verfolgt Chinas Verhältnis zu Schwellen- und Entwicklungsländern in Afrika und anderen Weltgegenden. Die viel gelobte Initiative geht auf den südafrikanischen Forscher Cobus van Staden zurück.

Von Redaktion Table

Solarthermie-Kraftwerk Noor nahe Ouarzazate in Marokko.
Analyse

Die Kehrseite der erneuerbaren Energien für Afrika

Der Ausbau der erneuerbaren Energie ist für den Kontinent nicht nur von Nutzen. Er bringt auch gravierende Nachteile. Zur Lösung dieser Konflikte müssen sich Europa und mehr öffentliches Eigenkapital bereitstellen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Schulden entstehen, wenn Geld oder Ressourcen geliehen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückgezahlt werden müssen, oft mit Zinsen. Sie ermöglichen kurzfristige Investitionen oder Käufe, bergen jedoch das Risiko finanzieller Belastungen, wenn die Rückzahlung nicht wie geplant erfolgen kann. Verantwortungsbewusster Umgang ist daher entscheidend. Lesen Sie aktuelle News zu Schulden von der Table.Briefings-Perspektive hier!  

Was sind Schulden? 

Schulden entstehen, wenn eine Person, ein Unternehmen oder ein Staat Geld oder andere Ressourcen von einem Gläubiger leiht und sich verpflichtet, diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen, häufig mit Zinsen. Schulden können in verschiedenen Formen auftreten, darunter Kredite, Anleihen, Hypotheken oder offene Rechnungen. Der Schuldner, also derjenige, der die Schulden aufnimmt, erhält sofortige finanzielle Mittel oder Güter, muss jedoch die Verpflichtung eingehen, diese Mittel in der Zukunft zurückzuzahlen. Dies kann zu regelmäßigen Zahlungen führen, die neben dem geliehenen Betrag auch Zinsen enthalten, die als Entschädigung für den Verzicht des Gläubigers auf den sofortigen Gebrauch seines Kapitals dienen. Schulden können sowohl positiv als auch negativ sein. Sie ermöglichen Investitionen und Konsum, der sonst nicht möglich wäre, können aber auch zu finanziellen Schwierigkeiten führen, wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen.