Bildung • Gesundheit • News
Gesundheit im Bildungssektor ist ein Thema, dass im Rahmen der Coronavirus-Pandemie eine besondere Aufmerksamkeit bekommen hat. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zum Thema Gesundheit und Bildung von der Table. Redaktion.
Welche Folgen hat die Coronavirus-Pandemie für die Gesundheit von Schüler:innen?
Distanzunterricht, fehlende Sicherheit sowie Maskenpflicht – die Pandemie hat langfristige Folgen für die Gesundheit von Schulkindern. Die Unsicherheit über die aktuelle Situation, Schulschließungen und fehlende soziale Interaktionen haben negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Eine weitere mögliche Folge der Pandemie ist eine stärkere Tendenz von Kindern zur Mediensucht durch die Erhöhung der Bildschirmzeit im Rahmen des Distanzunterrichts.
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Gesundheit von Schüler:innen in der Pandemie zu schützen?
Neben den Hygiene-Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus, können folgende Maßnahmen einen Beitrag dazu leisten die langfristigen Folgen der Pandemie für Lernende abzufedern:
- Der Bund hat das Förderprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ gegründet, durch das Lernlücken geschlossen und zusätzliche Sport-, Freizeit- und Ferienaktivitäten initiiert werden sollen;
- Corona-Auszeit für Familien: Ein staatlich mitfinanzierter Urlaub in gemeinnützigen Familienferienstätten für Familien mit kleinem oder mittlerem Einkommen;
- Kinderfreizeitbonus: 100 Euro pro Kind von Familien mit geringerem Einkommen, der für Ferien-, Sport- oder Freizeitaktivitäten eingesetzt werden kann. Ausreichende Bewegung soll die erhöhte Bildschirmzeit besser ausgleichen;
- Verstärkt psychosoziale Beratung an Schulen und Coaching von Eltern und Kindern in Krisensituationen.
Aktuelle Gesundheitsnews aus dem Bildungssektor
Von Digitalsucht und Depressionen über Gehälter bis zur Corona-Pandemie – lesen Sie aktuelle News zu Gesundheit aus dem Bildungsektor von der Table.Redaktion.