
Berlin.Table – Ausgabe 610
Spahn und die SPD + Merz und die Grundsicherung + Klöckner und die Linke
- Talk of the Town: Nach dem Koalitions-Clash – Warum Spahn zum roten Tuch der SPD geworden ist – und was der Kanzler dazu sagt
- Merz im Sommerinterview: Vom „Bürgergeld“ zurück zur „Grundsicherung“
- Pistorius in Washington: Welche Militärhilfen für die Ukraine im Gespräch sind
- Klöckner im Interview: Wie die Bundestagspräsidentin die Linke sieht
- Reform der Schuldenregel: Merz will Kommission verändern
- Umgang mit China: Außenpolitischer Sprecher der SPD sucht Gemeinsamkeiten
- Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten: NGG startet bundesweite Streikaktion
- Risikoanalysen für Zivilschutz: Innenministerium verfehlt eigenen Zeitplan
- Fristverkürzungen: Kretschmann kritisiert Bundesregierung
- Sondervermögen: BMAS steckt 500 Millionen Euro in Digitalisierung
- Selbstbestimmungsgesetz: Standesämter sollen Daten weiterleiten
- Table.Documents: Referentenentwurf des BMI + Stellungnahme zur Nichtwahl von Frauke Brosius-Gersdorf + Papier von NKR und Statistischem Bundesamt zum Anlagenbau
- Heads: Eva Maria Welskop-Deffaa + Nancy Böhning
- Best of Table: Grüne fordern Kurswechsel in der Rohstoffpolitik + Paris und London arbeiten an europäischer Nuklearstrategie + Sozialkommissarin will EU-Arbeitsbehörde stärken
- Must-Reads: Wie die AfD die Koalition zerstören will + BMWE prüft Gas-Geschäft + Rettungsplan für Thyssenkrupp Steel
- Nachttisch: „Lagerfeld“ – Graphic Novel von Alfons Kaiser und Simon Schwartz

Talk of the Town
