News
Erscheinungsdatum: 13. Juli 2025

Sondervermögen: BMAS steckt 500 Millionen Euro in Digitalisierung.

Sondervermögen: BMAS steckt 500 Millionen Euro in Digitalisierung. Das Arbeitsministerium plant, in den nächsten zehn Jahren rund eine halbe Milliarde Euro aus dem Sondervermögen in die digitale Infrastruktur der Arbeits- und Sozialverwaltung zu investieren. Das kündigte Bärbel Bas bei ihrer Haushaltsrede im Bundestag an. Man wolle, dass Bundesagentur für Arbeit und Rentenversicherung ihre Systeme modernisieren, ihre Register vernetzen und an das bundesweite Datenaustauschsystem NOOTS anschließen, so das BMAS auf Anfrage. Die Abkürzung steht für National Once-Only Technical System und damit das Ziel, dass Bürger ihre Daten nur einmal eingeben müssen. Über eine „digitale Brieftasche“, die EUDI-Wallet, sollen Menschen und Unternehmen zudem digitale Dienste via Smartphone zugänglich gemacht werden. Zuletzt forderten Sozial- und Wohlfahrtsverbände, aus dem Sondervermögen auch die Digitalisierung in sozialen Einrichtungen zu finanzieren. Okan Bellikli 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!