
Berlin.Table – Ausgabe 621
Epochenwechsel im Welthandel + Bund gibt Sondervermögen mit vollen Händen aus + Merz warnt Netanjahu
- Talk of the Town: Warum der Deal ein Epochenwechsel ist und wer die Gewinner und Verlierer sind
- Zölle II: Energiedeal kaum erfüllbar
- Zölle III: Die deutsche Agrarbranche kommt wohl glimpflich davon
- Haushalt: Bund will Großteil des Infrastruktur-Sondervermögens schon bis 2029 ausgeben
- Israel und der Gaza-Krieg: Berlin hilft aus der Luft und warnt vor Annexionen
- Bürokratieabbau: Was die Verbraucherzentrale empfiehlt
- IGH-Gutachten zum Klimaschutz: UN-Sonderberichterstatterin spricht von „Moment der Wahrheit“
- Sicherheitsforschung: Warum die Zivilklausel in der Zeitenwende unter Druck gerät
- Table.Today Podcast: Bernd Raffelhüschen
- Table.Documents: Unterrichtung der Bundestagspräsidentin zu Parteispenden + Stellungnahme der Bundesregierung zum Hauptgutachten der Monopolkommission + Vortragsfolien des Statistischen Bundesamts zum Fachkräftemangel
- Heads: James Mnyupe + Shi Yongxin
- Best of Table: Streit um Getränke-Imperium + Trumps Plan zum KI-Ausbau + Umsteuern bei EU-Krisengeldern
- Must-Reads: Zahlen zu Bürgergeld-Betrug + Mehr Befugnisse für Drohnenabwehr + Berliner SPD-Chefs weisen Giffey zurück
- Nachttisch: „Am Kipppunkt“ – Sachbuch von Benjamin von Brackel und Toralf Staud

Talk of the Town
