„Fatales Signal“: Kommission verprellt Unternehmen durch Abwesenheit
Das Europäische Parlament der Unternehmen fand diesmal ohne Mitglieder der EU-Kommission statt. Firmenvertreter sehen darin ein „fatales Signal“.
Von Till Hoppe
Till Hoppe leitet die Redaktion von Europe.Table seit der Gründung im Jahr 2021. Er berichtete zuvor vier Jahre lang als Korrespondent für das Handelsblatt aus Brüssel und zuvor einige Jahre aus Berlin. Er schreibt vor allem über Finanz-, Wirtschafts- und Handelspolitik und versucht dabei, das große Ganze im Blick zu behalten.
Das Europäische Parlament der Unternehmen fand diesmal ohne Mitglieder der EU-Kommission statt. Firmenvertreter sehen darin ein „fatales Signal“.
Von Till Hoppe
This time, the European Parliament of Enterprises took place without any members of the EU Commission. Company representatives see this as a “fatal signal”.
Von Till Hoppe
Die Sozialisten lehnen den zentralen Reformvorschlag der Kommissionspräsidentin für den neuen EU-Finanzrahmen ab. Die EVP fordert ebenfalls weitreichende Zugeständnisse – sonst sei eine Ablehnung „unvermeidbar“.
Von Till Hoppe
The Socialists reject the Commission President's central reform proposal for the new EU financial framework. The EPP is also demanding far-reaching concessions – otherwise a rejection is "unavoidable".
Von Till Hoppe
The Federal Executive Committee wants to place EU issues more in the foreground. To this end, the parliamentary group and party chairpersons should address the issues “regularly and loudly” in public.
Von Till Hoppe
Der Bundesvorstand will EU-Themen stärker in den Vordergrund stellen. Dazu sollen die Fraktions- und Parteivorsitzende die Fragen „regelmäßig und laut“ öffentlich ansprechen.
Von Till Hoppe
Politische Werbung unterliegt künftig strengen Transparenzregeln. Die Brüsseler Behörde will offene Fragen nun in einem umfangreichen Dokument beantworten. Doch Experten sehen das Vorhaben kritisch.
Von Till Hoppe
In future, political advertising will be subject to strict transparency rules. The Brussels authority now wants to answer open questions in a comprehensive document. However, experts are critical of the plan.
Von Till Hoppe
Ein Zankapfel bei der Überarbeitung der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) ist die zivilrechtliche Haftung – ein Konflikt, der sich seit in Kraft treten solcher Gesetze zwischen der Zivilgesellschaft und den großen Wirtschaftsverbänden abspielt. Doch die Von-der-Leyen-Koalition betont ihre Geschlossenheit.
Von Caspar Dohmen, Claire Stam, Till Hoppe und Markus Grabitz