Autor

Till Hoppe

Till Hoppe leitet die Redaktion von Europe.Table seit der Gründung im Jahr 2021. Er berichtete zuvor vier Jahre lang als Korrespondent für das Handelsblatt aus Brüssel und zuvor einige Jahre aus Berlin. Er schreibt vor allem über Finanz-, Wirtschafts- und Handelspolitik und versucht dabei, das große Ganze im Blick zu behalten.

Handelskommissar Maroš Šefčovič
Thema des Tages | Handelsstreit

Zolldeal: Kommission wehrt sich gegen Kritik

Mit der Vereinbarung unterwerfe sich die EU Trump, kritisiert Frankreichs Regierungschef Bayrou. Handelskommissar Šefčovič hält dagegen. Etliche Details müssen noch verhandelt werden.

Von Till Hoppe

Handelskommissar Maroš Šefčovič
Topic of the Day | Handelsstreit

Trade deal: Commission defends itself against criticism

France's head of government Bayrou criticizes the EU for submitting to Trump with the agreement. Trade Commissioner Šefčovič disagrees. Quite a few details still need to be negotiated.

Von Till Hoppe

Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen und US-Präsident Donald Trump beim Handschlag über die Zoll-Einigung.
Thema des Tages | Handelsstreit

Zoll-Deal mit Trump: EU zahlt Preis für Stabilität

Der US-Präsident und die Kommissionspräsidentin vermeiden eine Eskalation des Handelskonflikts. Der Deal nützt vor allem den USA, die EU zahlt einen Preis für Stabilität in den Exportbeziehungen.

Von Till Hoppe

Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen und US-Präsident Donald Trump beim Handschlag über die Zoll-Einigung.
Topic of the Day | Handelsstreit

Trade deal with Trump: EU pays price for stability

The US President and the Commission President are avoiding an escalation of the trade conflict. The deal primarily benefits the US, while the EU pays a price for stability in export relations.

Von Till Hoppe

Chinas Staatspräsident Xi Jinping trifft sich mit dem Präsidenten des Europäischen Rates Antonio Costa und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, die sich anlässlich des 25. China-EU-Gipfels in China aufhalten, in der Großen Halle des Volkes in Peking, der Hauptstadt Chinas, 24. Juli 2025.
Analyse | Europäische Union

EU-China-Gipfel: Peking will gegen Überkapazitäten vorgehen

Die Führung in Peking sieht den entstandenen Preiskampf in vielen Sektoren inzwischen selbst als Problem und will gegensteuern. Damit nehmen die EU-Spitzen am Ende des EU-China-Gipfels mehr mit nach Hause, als sie erhofft hatten.

Von Manuel Changming Liu und Till Hoppe