Autor

Till Hoppe

News

Ratssitzungen: Kanzleramt informiert erstmals nach EU-Gipfeln

Bundeskanzler Merz ist offenbar bereit zu mehr Transparenz in seiner Europapolitik. Sein Haus wird nun erstmals über die Gespräche beim EU-Gipfel informieren. In der Vergangenheit hatte das Kanzleramt dies stets abgelehnt.

Von Till Hoppe

News

Study: Governments not very innovative in promoting clean tech.

According to a cep study, governments in the EU are predominantly promoting conventional large-scale projects such as wind farms or grid expansion, and hardly any new areas such as battery production or electrolysers. Governments are also conservative when it comes to instruments.

Von Till Hoppe

News

Studie: Regierungen wenig innovativ bei Clean-Tech-Förderung

Die Regierungen in der EU fördern laut einer cep-Untersuchung ganz überwiegend herkömmliche Großprojekte wie Windparks oder Netzausbau, und kaum neue Bereiche wie Batteriefertigung oder Elektrolyseure. Auch bei den Instrumenten sind die Regierungen konservativ.

Von Till Hoppe

News

MFR: Bundesregierung lehnt höheres EU-Budget ab

Union und SPD haben sich auf eine gemeinsame Position zum künftigen EU-Haushalt geeinigt: Sie unterstützen eine weitreichende Reform des Budgets, lehnen aber eine Aufstockung ab.

Von Till Hoppe

News

G7-Gipfel: Wie Gastgeber Kanada eine Eskalation vermeiden will

Gastgeber Kanada dürfte beim G7-Gipfel auf eine gemeinsame Schlusserklärung verzichten. Um Streit mit Donald Trump möglichst zu vermeiden. Die Europäer hoffen, dass der US-Präsident der tiefen Preisobergrenze für russisches Rohöl zustimmt und hilft, den Druck auf Moskau zu erhöhen.

Von Till Hoppe

News

G7 summit: How host Canada hopes to prevent escalation.

Host country Canada is expected to forgo a joint final declaration at the G7 summit to avoid sparking conflict with Donald Trump. European leaders are hoping the US president will agree to a deeper price cap on Russian crude oil and support efforts to increase pressure on Moscow.

Von Till Hoppe