News
Erscheinungsdatum: 28. Juli 2025

Bürokratieabbau: Was die Verbraucherzentrale empfiehlt

Bürokratieabbau: Was die Verbraucherzentrale empfiehlt. Eine gute Wirtschaftspolitik müsse den Verbraucherschutz von Anfang an mitdenken, schreibt Ramona Pop vom Verbraucherzentrale-Bundesverband (VZBV) in einem Gastbeitrag für Table.Briefings. Das könnte umfassende Berichtspflichten überflüssig machen. Ein Zuviel an Bürokratie sei auch aus Verbrauchersicht ein Hemmschuh, so die VZBV-Vorständin und frühere Berliner Wirtschaftssenatorin. Wenn zum Beispiel Finanzvermittler keine Provisionen für ihre Produktempfehlungen mehr kassieren dürften, „dann wären viele verpflichtende Informationsblätter für Kundinnen und Kunden schlicht unnötig“, so die frühere Grünenpolitikerin. Welches Instrument aus ihrer Sicht auch die Justiz entlastet und was die Verbraucherzentralen vor Ort am meisten beschäftigt, lesen Sie in ihrem Standpunkt. Okan Bellikli 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2025

Teilen
Kopiert!