
Berlin.Table – Ausgabe 638
Deutschlands Dilemma + Lkw-Maut per App + Klimaschädliche Regierungsautos
- Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Berlin, deutsche Soldaten und ein großes Dilemma
- Bilaterale Abkommen: Welche Hilfe die Ukraine schon heute bekommt
- Friedenstruppen aus dem Westen: Für Moskau ein rotes Tuch
- Skepsis in Warschau: Wie Polen auf das Treffen in Washington blickt
- Lkw-Maut: Schnieder will Erfassung per App ermöglichen
- Wirtschaftliche Beziehungen: Wadephul sieht Japan als „Premiumpartner“
- Gestiegene Sozialhilfe-Kosten: Paritätischer Gesamtverband warnt vor Einschnitten
- 25-Millionen-Euro-Vorlage: Beschleunigung bei der Rüstungsbeschaffung
- Digitale Souveränität: Cisco-Deutschland-Chef fordert pragmatischen Umgang mit KI
- Haushalt: Rechnungshof kritisiert fehlende Transparenz und Risiken
- Dienstwagen: Ausgerechnet im Verkehrsministerium werden die Autos klimaschädlicher
- UN-Plastikabkommen: Wie die Blockade gelöst werden könnte
- Table.Documents: BMV-Entwurf zur Lkw-Maut + BRH-Bericht zum Einzelplan 60
- Heads: Thorsten Denkler + Anke Pörksen + Gerhart Trabert
- Best of Table: Individuelle Förderung gegen Fachkräftemangel + Klimarisiko-Aufschlag der EZB + Bundeswehr in der Arktis
- Must-Reads: Noch kein Geld aus dem Rohstofffonds + Mehr Fördergeld für Games-Branche + Schwieriger Kampf gegen Spionagedrohnen
- Nachttisch: „Die echtere Wirklichkeit“ – Roman von Raphaela Edelbauer

Talk of the Town
