Best of Table
Erscheinungsdatum: 19. August 2025

Best of Table 19. August

Bildung.Table: Rheinland-Pfalz schafft Spontan-Tests ab. Lehrer dürfen künftig nicht mehr unangekündigt Hausaufgaben überprüfen. Das soll für ein besseres Lernklima sorgen. Was sich noch an den Schulen des Landes ändert, lesen Sie hier.  

Bildung.Table: Mit individueller Förderung gegen Fachkräftemangel. Azubi-Mangel und hohe Abbruchquoten setzen Betrieben zu. Helfen könnte eine passgenaue Ausbildung. Wie das in München und Hamburg bereits umgesetzt wird, lesen Sie hier

ESG.Table: Wie der Klimarisiko-Aufschlag der EZB funktionieren könnte. Im kommenden Jahr will die Europäische Zentralbank einen Klimafaktor bei ihren Krediten an Geschäftsbanken einführen. Was Experten bei der Ausgestaltung raten, lesen Sie hier

ESG.Table: Wie Werner & Mertz das Plastikrecycling skaliert hat. Die vor allem durch die Marke „Frosch“ bekannte Firma ging bei der Umstellung auf recycelte Verpackungen voran. Warum Firmenchef Reinhard Schneider überzeugt ist, dass Pionierarbeit auf die Marge schlagen kann, sich letztlich aber auszahlt, lesen Sie hier

Security.Table: Bundeswehr in der Arktis. Die Marine hat erstmals Grönland angesteuert. Nils Schmid, Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg, betont, dass Deutschland bereit sei, dort mehr Verantwortung zu übernehmen. Warum die Arktis zunehmend zum geopolitischen Hotspot wird, lesen Sie hier

Letzte Aktualisierung: 19. August 2025
Teilen
Kopiert!