Thema des Tages | Berufliche Bildung
Erscheinungsdatum: 20. August 2025

Heterogenität in der Berufsbildung: Mit passgenauer Förderung zum Ausbildungserfolg

Deutscher Schulpreis 2022, 
nominierte Schulen, 
Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg Hamburg, 

Fuer Schueler*innen moit deutsch als Fremdsprache gibt es spezielle Unterrichtszeit um moegliche Missverstaendisse klaeren zu koennen, 
Der Unterricht an der ITECH findet grundsaetzlichin hybrider Form statt, 

Hamburg, 08.06.2023

Foto: Vera Loitzsch
Von neuen Ansätzen in der Berufsbildung können sowohl Azubis als auch Betriebe profitieren. (Vera Loitzsch / Deutscher Schulpreis)
Azubi-Mangel und hohe Abbruchquoten setzen Betriebe unter Druck. Grund dafür – neben strukturellen Ursachen: Individuelle Merkmale wie fehlende Basiskenntnisse und Motivation. Helfen könnte individuelle Förderung. Wie das gelingt, zeigen Beispiele aus München und Hamburg.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 20. August 2025
Teilen
Kopiert!