News
Erscheinungsdatum: 19. August 2025

Wirtschaftliche Beziehungen: Wadephul sieht Japan als „Premiumpartner“

Wirtschaftliche Beziehungen: Wadephul sieht Japan als „Premiumpartner“. Bei seinem Besuch in Tokio und Osaka hat der Außenminister die enge Partnerschaft zu dem Land betont und für eine engere Zusammenarbeit in der Zukunft geworben. Japan sei „Premiumpartner Deutschlands“ in Asien. Beide Länder verbinde eine lange und tiefe Freundschaft, man teile gemeinsame Werte und Interessen, sagte Johann Wadephul bei einem Treffen mit seinem japanischen Amtskollegen Takeshi Iwaya. Dieser erklärte ebenfalls, dass die Kooperation zwischen den beiden wirtschaftsstarken Demokratien immer wichtiger werde.

Deutschland will unabhängiger von China werden. Beim Besuch der Expo in Osaka sagte Wadephul, Deutschland habe sich zum Ziel gesetzt, „unseren Handel, unsere Lieferketten und damit unsere Wirtschaft insgesamt auf eine breitere Basis zu stellen und zu diversifizieren. Dafür wollen und müssen wir neue Handelsabkommen schließen, bestehende Partnerschaften stärken und so ein robustes Netz knüpfen“. Das stehe im Mittelpunkt der Reise nach Japan und im Anschluss nach Indonesien. Dahinter dürfte auch stecken, dass Deutschland unabhängiger von China werden will. Sara Sievert 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 19. August 2025

Teilen
Kopiert!