
Studie zum Sozialstaat + Kritik an Grundsteuer + Selges Zweifel
Die Berlin.Table-Presseschau verschafft einen Überblick über die relevanten Artikel und Medienbeiträge. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Stücke des Tages.
Von Redaktion Table
Die Berlin.Table-Presseschau verschafft einen Überblick über die relevanten Artikel und Medienbeiträge. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Stücke des Tages.
Von Redaktion Table
Unternehmen möchten sie verhindern, aber Brüssel will sie offenbar erlassen: Strafzölle auf E-Autos aus China. Betroffen wären nicht nur chinesische Hersteller, sondern auch deutsche Autobauer, die dort produzieren und diese Autos dann in die EU liefern.
Von Markus Grabitz
Kurz vor dem Jahresende wollen Bundesfinanz- und Bundesjustizminister, beide FDP, noch einmal Dutzende von Beamten von A15 auf A16 befördern. Der Vorgang passt nicht so recht zu der Spar-Operation, die der Regierung gerade bevorsteht.
Von Horand Knaup
Als Fraktionsvorsitzende erlebten Dietmar Bartsch und Sahra Wagenknecht erfolgreiche Jahre bei der Linken. Ihr neues Bündnis sieht er kritisch, gibt sich angesichts der Konkurrenz gelassen. Im Interview spricht er darüber, wie seine Partei nach dem Verlust des Fraktionsstatus am 6. Dezember wieder auf Erfolgsspur kommen könnte.
Von Franziska Klemenz
Bei ihrem 100. Treffen sprechen die Arbeits- und Sozialminister der Länder in Berlin über aktuelle Herausforderungen. Im Zentrum stehen Fachkräfte und der Kampf gegen Wohnungslosigkeit.
Von Okan Bellikli
Der China-Forscher Adrian Zenz hält es für möglich, dass der deutsche Autobauer Volkswagen Uiguren aus chinesischen Umerziehungslagern hat ausbilden lassen – und anschließend einstellte. VW weist das von sich.
Von Marcel Grzanna